Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Am zweiten Tag des Kreuzweg Prägraten, dem Osttiroler Pilgerweg, von der Sajathütte über Schernerskopf, Kreuzspitze, Tulpscharte, Tulpspitze und Zopetscharte bis zur Eisseehütte kommt man in den Genuss des ersten hochalpinen Abschnitts.  Im Frühsommer sind hier in der Venedigergruppe u. U. noch sehr steile Schnee/Firnfelder zu begehen. Oftmals sind deshalb Steigeisen oder Grödel erforderlich. Manchmal ist sogar ein Bergseil ratsam.

Insgesamt eine gelungene Wanderung, in Tirol, die auf maximale 3.091 m auf der Tulpspitze führt.

Werbung

Beste Jahreszeit

Mai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit

Hütten entlang dieser Tour

Aufstieg zur Neuen Sajathütte
Österreich, Prägraten
Neue Sajathütte
Eisseehütte
Österreich, Prägraten am Großvenediger
Eisseehütte

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Unterwegs bietet sich ein grandioses Panorama auf den Großvenediger, den Großglockner und die Dolomiten.

Entlang der Wanderung befinden sich auch leichte Klettersteige und Kletterpassagen. Manche Stellen sind auch ausgesetzt.

Insbesondere für Kinder ist bei zahlreichen exponierten und ausgesetzten Passagen eine zusätzliche Seilsicherung erforderlich.

Wegbeschreibung

Bei der zweiten Etappe beginnt der erste hochalpine Abschnitt des Kreuzwegs. Auch wenn der weitere Wegverlauf bestens markiert und angelegt ist, so sollten Unerfahrene aufgrund der klettersteigähnlichen, mit Drahtseilen gesicherten Wegabschnitte eine Klettersteigausrüstung mitführen. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind in jedem Fall notwendig.

Der weitere Wegverlauf erschließt auf diesem Abschnitt drei Kreuzwegstationen und führt zunächst von der Sajathütte ins Sajatkar und über eine gut gesicherte Steiganlage auf den Schernerskopf (3.033 m) und weiter zur 5. Kreuzweg-Station, zum grandiosen, unverbauten 360°-Gipfelpanorama der Kreuzspitze (3.164 m).

Direkt vom Gipfelkreuz geht es nördlich steil absteigend in teilweise engen Kehren in die Tulpscharte (2.948 m). Von dort in moderatem Aufstieg über z.T. große Platten zur 6. Kreuzweg-Station auf die Tulpspitze (3.054 m); der Gipfel wird überschritten und über eine weitere drahtseilgesicherte, ausgesetzte Passage die Zopetscharte (2.958 m; Wegweiser) erreicht.

Ab hier dem weiteren Verlauf des Venediger-Höhenweges über einen weiteren kurzen drahtseilgesicherten Abschnitt unterhalb der Scharte zur 7. Kreuzweg-Station an der Eisseehütte (2.521 m), folgen. Auch hier empfiehlt es sich zu übernachten.

weitere Etappe
Pilgerweg Osttirol - Etappe 3: Eisseehütte - Prägraten a.G.

Werbung

Anfahrt und Parken


Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel