16.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Wurzleiten

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Skitouren

Anspruch
ZS+ anspruchsvoll
Dauer
4:00 h
Länge
10,6 km
Aufstieg
1.130 hm
Abstieg
1.130 hm
Max. Höhe
1.888 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Diese Skitour im Mostviertel beinhaltet die beliebteste südseitige Ötscher-Steilfabfahrt. Dabei ist es zu beachten, dass man dem felsdurchsetzten Mittelteil trotzdem besser über den rechten Begrenzungsrücken ausweicht.

Unter den südseitigen Steilabfahrten in den Ybbstaler Alpen ist diejenige über die Wurzleiten die vergleichsweise leichteste. Natürlich setzt die niederösterreichische Tour trotzdem skifahrerisches Können und Skitouren-Knowhow voraus.

Wegen der Südostlage ist frühes Einfahren von Vorteill.

💡

Diese Tour stammt aus dem Buch „Skitouren: Wiener Hausberge" von Csaba Szépfalusi und Karel Kriz, erschienen im Verlag Berg&Karte.

Das Ötscherschutzhaus (1.893 m), am Fuße des Ötschers gelegen, verwöhnt seine Gäste je nach Saison mit verschiedensten Hüttenschmankerln. 

Anfahrt

Von Norden kommend A1 Ausfahrt Ybbs, B25 über Scheibbs und Gaming auf den Grubberg, B71 Richtung Mariazell und über Maierhöfen nach Lackenhof. Durch den Ort zur Talstation des Großen-Ötscher-Lifts, Parkplatz.

Oder von Süden kommend B71 über Mariazell und den Zeller Rain nach Maierhöfen und weiter wie oben.

Parkplatz

Lackenhof, Talstation Großer-Ötscher-Lift

Bergwelten entdecken