Pistenskitour: Von St. Gilgen auf das Zwölferhorn
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- WS- mäßig
- Dauer
- 2:00 h
- Länge
- 4,2 km
- Aufstieg
- 950 hm
- Abstieg
- 950 hm
- Max. Höhe
- 1.521 m
Details
Beste Jahreszeit: Dezember bis März
Anzeige
Pistenskitour von St. Gilgen auf das Zwölferhorn (1.521 m) im gleichnamigen Skigebiet: Direkter Start ins Skitourenvergnügen wird dem geboten, der sich das Zwölferhorn in den Salzkammergut-Bergen als Ziel ausgesucht hat. Der begehrte Aussichtsberg im Salzkammergut ist immer sehr gut frequentiert, hier trifft der Tourenskisportler Gleichgesinnte vor allem auch aus dem Raum Bayern und Oberösterreich.
💡
Der Gasthof Weißwand mit dem einmaligen Blick über den Wolfgangsee ist ebenso wie die Saugsteigalpe eine gute Wahl für eine Zwischendurch-Rast.
Das Pistengehen ist im Zwölferhorngebiet grundsätzlich immer erlaubt, trotzdem sollte man sich vorab über aktuelle Hinweise informieren.
-
Viele Wege führen auf die Sausteigalm auf 1.110 Metern im Salzkammergut. Mit dem Auto ist die Hütte über St. Gilgen erreichbar. Auch mit dem Mountainbike ist eine Auffahrt möglich. Zu Fuß geht es vom Tal oder von der Bergstation der 12er-Bahn zur Sausteigalm. Im Winter ist sie auch für Tourengeher ein beliebtes Ziel. Besonders anziehend ist die Sausteigalm wegen dem Panorama von der Terasse aus. Für die kleinen Gäste gibt es einen Streichelzoo und einen kleinen Spielplatz. Übernachtungen auf der Hütte sind nicht möglich. Wanderer benötigen von der Hütte noch circa 1:15 h auf den Gipfel des Zwölferhorns (1.521 m). In unmittelbarer Umgebung sind die Lärchenhütte und die Bartlhütte.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Lärchenhütte (1.050 m) befindet sich direkt oberhalb von St. Gilgen im Sausteigalmgebiet am Zwölferhorn im Bundesland Salzburg. Das Gebiet rund um die Hütte ist sozusagen ein Abenteuerspielplatz für jedermann. Kletterer, Mountainbiker, Tourengeher, Rodler, Familien, Naturliebhaber oder gemütliche Spaziergänger fühlen sich in der Zwölferhorn-Region wohl. Von hier hat man einen atemberaubenden Blick auf den Wolfgangsee, den benachbarten Mondsee und den Krottensee. Der gegenüberliegende Schafberg bzw. die vom Wolfgangsee empor reichende Falkensteinwand mit seinem Pilgerweg ist ebenfalls zu erspähen.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet