Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportWinterwandern
  • Dauer2:30 h
  • Länge6,1 km
  • Höchster Punkt1.310 m
  • Aufstieg150 hm
  • Abstieg150 hm
Sport
Winterwandern
Dauer
2:30 h
Länge
6,1 km
Höchster Punkt
1.310 m
Aufstieg
150 hm
Abstieg
150 hm
Anfahrt
Merken
Logo Berner Wanderwege
Eine Tour von
Beschreibung

Schöne Winterwanderung oberhalb von Kandersteg in der Schweiz. Die Höh ob Kandersteg ist ein eher unscheinbarer Aussichtspunkt, der dann aber doch überraschend schöne Ausblicke auf das Dorf bietet und daher bei Einheimischen wie Gästen sehr beliebt ist.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis Februar<br>Dezember
  • Rundtour
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Weitere Wanderungen, Veranstaltungen und einen praktischen Wanderplaner findet ihr hier: Berner Wanderwege

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Vom Bahnhof Kandersteg nordwärts Richtung Stauwehr halten. Reizvoll ist der Uferweg entlang der dampfenden Kander, deren Ufergehölz an kalten Wintertagen mit glitzernden Rauhreif-Kristallen überzuckert ist.
Nach Unterquerung der Lötschberg-Bahnlinie beim Stauwehr gehts zunächst auf einem Teersträsschen, dann davon abzweigend auf einem Waldweg hangaufwärts. Die kargen Strahlen der Wintersonne, die in Kandersteg aufgrund der hoch aufragenden umstehenden Berge besonders geschätzt werden, vermögen den dichten Wald während des Aufstiegs oft nur kurze Zeit zu durchdringen.

Der eigentliche Standort Uf der Höh ist im Winter nicht zugänglich. Beim Begehen des gepfadeten Winterwanderwegs hält man sich an die pinkfarbigen Tafeln, die einen zum Standort Höh führen. Von dort lohnt sich der kurze Abstecher zur Risetenegg – kein Aussichtspunkt im klassischen Sinne, da das Blickfeld auf beiden Seiten vom dichten Nadelwald eingeschränkt wird. Gegen Osten und Süden hin bietet sich dafür eine umso reizvollere Sicht auf Kandersteg und die umliegenden Gipfel. Durch Waldgebiet und dem Waldrand entlang gehts auf stillen Waldwegen hinunter zu den Häusern von Bütschels. Dort schwenkt man links um in Richtung Bahnlinie und folgt dieser bis zum Bahnhof Kandersteg, den man durch die verlängerte Perronunterführung erreicht.

Gut zu wissen
Die Bahnlinie der Lötschberg-Strecke wurde seinerzeit so angelegt, dass sie das Dorf Kandersteg nicht entzweischnitt. Sie schmiegt sich ganz an die westliche Talseite. Der grösste Teil der besiedelten Fläche liegt auf ihrer Ostseite. Im Westen davon, oberhalb des Bahnhofareals, befindet sich das Gebiet Uf der Höh, das mit seinen tief eingeschnittenen Erosionshängen vom Dorf aus einen unwirtlichen, ja geradezu abweisenden Eindruck macht. Das Bild täuscht jedoch, denn die Höh lädt zu einer attraktiven Rundwanderung ein.

Werbung

Anfahrt und Parken

Mit dem Auto via Frutigen nach Kandersteg

Parkplatz

Gebührenpflichtige Parkplätze beim Bahnhof Kandersteg

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn via Spiez, Frutigen bis Kandersteg

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel