16.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Auf die Lausköpfe

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Skitouren

Anspruch
WS mäßig
Dauer
2:00 h
Länge
2,5 km
Aufstieg
704 hm
Abstieg
704 hm
Max. Höhe
1.905 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Schöne Frühlingsskitour in den westlichen Ausläufern des Hochkönig-Massivs, von der Hochkönig-Bundesstraße über schöne Almböden bis in die steilen Firnrinnen der Lausköpfe. Eine Tour der Superlative in den Berchtesgadener Alpen im Salzburger Land.

Aufgrund der durchschittlichen Neigung im oberen Teil, eher anspruchsvolle Skitour in den westlichen Ausläufern des Hochkönig Massivs. Die überwiegend südseitige Ausrichtung der Tour sowie die Zunahme der Steilheit im oberen Teil machen sie zu einem klassichen Frühjahrstipp. Es empfielt sich ein frühzeitiger Aufbruch um die Abfahrt im perfekten Firn zu geniessen.

Zusätzlich sollten Harscheisen zu üblichen Notfallausrüstung mitgeführt werden. Die Ausrichtung der Hänge ist überwiegend Süd, die maximale Steilheit betägt ca. 35° - 40° je nach Routenwahl.

💡

Ein super Angebot ist es, den Skibus der Region Hochkönig in Salzburg zu nutzen und damit innerhalb der Orte Maria Alm, Dienten und Mühlbach ganz bequem von einem Lift zum nächsten zu fahren. Ganz einfach und kostenlos.

Anfahrt

Von Bischofshofen über den Dienter Sattel bzw. aus dem Pinzgauer Salzachtal Richtung Dienten. Von der Kreuzung etwa 600 m weiter Richtung Filzensattel. Dort zweigt rechts der Güterweg nach Mitteregg - Rohrmoos ab. Am Beginn des Güterweges parken. Wenn die westseitigen Wiesen aper sind kurz vor dem Gehöft Rohrmoos parken.

Parkplatz

Abzweigung Güterweg Mitteregg - Rohrmoos, 1190 m

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Skibus der Region Hochkönig in Salzburg verbindet alle Orte am Hochkönig, von Maria Alm, Dienten und Mühlbach ganz bequem zum Lift Ihrer Wahl. Einfach und kostenlos.

Bergwelten entdecken