Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Breiter Berg mit idealer Rundtour in den Allgäuer Alpen im Bregenzerwald: Hehlekopf (2.058 m) heißt der höchste Gipfel im Skitourenbereich direkt um die Schwarzwasserhütte in Vorarlberg. Er begeistert mit seinen fast immer makellos weißen, ideal geneigten Hängen gegen Süden und Osten, während der gleiche Berg nach Westen mit wilder, hoher Wand, der Fellefluh, abbricht.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis April<br>Dezember
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Erschienen inRother Skitourenführer Allgäuer Alpen und Lechtal
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Diese Tour stammt aus dem Buch „Allgäuer Alpen und Lechtal. 50 Skitouren für Einsteiger und Genießer." von Dieter Seibert und Stephan Baur, erschienen im Bergverlag Rother.

Als Alternative zur Abfahrt entlang der Aufstiegsroute, kann man den Berg auch überschreiten und über den Osthang abfahren, dabei bitte Schutzgebiete beachten.

Eingebettet in der Bergwelt der Allgäuer Alpen ist die Schwarzwasserhütte auf 1.620 m idealer Ausgangs- und Stützpunkt für Wanderer und Skitourengeher. Auf der ganzjährig bewirteten Hütte wird man einerseits mit gutbürgerlicher Küche verwöhnt und kann sich andererseits vom alpinerfahrenen Wirt Rat zu Tourenvorschläge holen.

Wegbeschreibung

Aufstieg
Man wandert zuerst bis zur Schwarzwasserhütte. Von dort geht es dann über die Höhen flach nach Westen und anschließend rechts an den Steinmannl-Hängen entlang ebenfalls flach in den Gerachsattel (1.752 m).

Über die folgenden, sehr schönen, freien Südhänge steigt man erst gerade aufwärts, hält sich dann mehr nach links, um schließlich über den obersten Südwestgrat den Gipfel zu erreichen.

Abfahrt
Abfahrt auf gleicher Route oder direkt in die Galtöde: Über den prächtigen Osthang schwingt man hinab zur Ifersguntenalpe und weiter durch die Mulde, die zwischen den beiden Hütten beginnt (also auf die südlichsten Felsen des Hohen Ifen zu), zu einem kleinen Boden.

Links des Bacheinschnitts folgt man den Skimarkierungen schräg durch eine kurzzeitig steile, etwas unangenehm zerfurchte Flanke mit einzelnen Fichten zu einem schmalen Hang (großer Lawinenstrich), über den man zur Aufstiegsroute in der Galtöde abfährt.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Reutte kommend auf B179, A7 und B19 bis Oberstdorf fahren. B19 weiter folgen, danach auf B201 und Schwarzwassertalstraße bis Riezlern. Hier unbmittelbar nach der Breitachbrücke rechts auf kleiner, steiler Straße zur Auenhütte fahren.

Von Kempten kommend auf B19 bis Oberstdorf fahren. B19 weiter folgen, danach auf B201 und Schwarzwassertalstraße bis Riezlern. Hier unbmittelbar nach der Breitachbrücke rechts auf kleiner, steiler Straße zur Auenhütte fahren.

Parkplatz

Auenhütte (1.275 m, Ifen-Pistengebiet, evtl. Ketten nötig, Parkplatz).

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel