„Der große Jogl“ ist eine der längsten zusammenhängenden Radtouren in der Steiermark. Sie führt auf einer Länge von 187 Kilometern durch alle Gemeinden der Region Joglland – Waldheimat. In Summe werden dabei 5.200 Höhenmeter absolviert.
Die erste Etappe führt von Vorau mit seinem berühmten Augustiner-Chorherrenstift und Freilichtmuseum nach Waldbach-Mönichwald. Über den Hochwechsel – und damit den höchsten Punkt der Tour – geht es bis nach St. Jakob im Walde.
Stift Vorau - Start der Runde "Der große Jogl"
Foto: Region Joglland-Waldheimat, TVB Oststeiermark
Gut beschildert – die Große Joglrunde
Foto: Klaus Ranger, TV Oststeiermark
💡
Ein besonderes Service entlang der Tour „Der große Jogl“ ist der Gepäcktransport – einfach sorglos radeln, ohne lästiges Zusatzgepäck. Während man unterwegs ist, wird das Gepäck zum nächsten Etappenziel (bis spätestens 17:00 Uhr) gebracht.
Anfahrt
Von Wien Über die A2 – Südautobahn bis zur Abfahrt Friedberg/Pinggau. Danach über Dechantskirchen und Bruck/Lafnitz Richtung Vorau und die übrigen Gemeinden der Region.
oder
Über die A2 - Südautobahn und die S6 Semmering Schnellstraße nach Krieglach. Von dort über das Alpl in die Region Joglland – Waldheimat.
Von Graz Über die B72 nach Weiz und weiter nach Birkfeld in die Region Joglland – Waldheimat.
Parkplatz
Parkplätze sind beim angegebenen Ausgangspunkt, beim Stift Vorau, vorhanden. In Vorau gibt es bei der URKRAFT Arena und beim Schwimmbad einen großen Parkplatz.
Sollten Sie Ihre Tour in einer anderen Gemeinde der Region Joglland – Waldheimat starten, gibt es ebenso ausreichend Parkmöglichkeiten.