
Unterwegs bieten sich immer wieder schöne Verweilpätze an der Mürz. Foto: Superradler Anna und Florian Klein 
Das Südbahnmuseum in Mürzzuschlag Foto: Steiermark Tourismus/Manfred Polansky 
Blick über das Joglland Foto: Steiermark Tourismus/www.christianjungwirth.com 
Auch die Kultur kommt am Mürztaltradweg nicht zu kurz. Foto: Superradler Anna und Florian Klein Bildergalerie (4)

Von Mürzsteg im Naturpark Mürzer Oberland führt der Mürztalradweg über 68 km bis nach Bruck an der Mur. Dabei folgt man immer dem Lauf der Mürz abwärts, d.h. man hat kaum Aufwärtshöhenmeter zu bewältigen. Die abwechslungsreiche Toure bietet viele Einkehrmöglichkeiten und allerlei zu sehen, von der Glasmanufaktur im Stift Neuberg bis hin zu den Ausstellungswelten in Mürzzuschlag. Die perfekte Radtour also für die ganze Familie.
Einkehrmöglichkeit Familientour

Mountainbike · Steiermark Murradweg, Etappe 5: Von Leoben nach Graz 
Mountainbike · Steiermark Murradweg, Etappe 4: Von Judenburg nach Leoben 
Mountainbike · Steiermark Radjugendtour Oststeiermark - Etappe 4: Von Bad Waltersdorf nach Ratten
Strecke: über 20 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 4-6 h
An warmen Sommertagen sollte man beim Neuberger Freizeitteich „Urani“ halt machen. Aber auch direkt am Ufer der Mürz findet man immer wieder schöne Plätze, wo man zumindest die Beine ins Wasser halten kann.
Wegbeschreibung
Von Mürzsteg führt der bestens markierte Radweg nach Lanau und über Krampen nach Neuberg an der Mürz. Weiter geht es nach Kapellen und in Folge direkt nach Mürzzuschlag.
Über Königsberg und Langenwang geht es nach Krieglach in die Waldheimat von Peter Rosegger. Ambitionierte Radler können hier einen Abstecher auf der Joglland - Waldheimat Radl'Roas hinauf zum Alpl und damit in das Herz der Waldheimat wagen.
Oder man radelt von Krieglach gemütlich weiter nach Mitterdof und Wartberg und erreicht bald darauf Kindberg. Weiter geht es nach Allerheiligen im Mürztal und ab hier direkt entlang der Mürz über Felder und Wiesen, unterbrochen von kurzen Waldstücken, bis nach St. Marein. Hier muss man sich rechts halten, um vorbei an einer kleinen Gartenanlage nach Kapfenberg zu gelangen. Hinter dem Bahnhof mit großer Papierfabrik geht es weiter zum Ziel des Radweges, Bruck an der Mur mit dem sehenswerten, historischen Hauptplatz.
Anfahrt und Parken
Aus dem Osten: S6 Semmeringschnellstraße - Abfahrt Mürzzuschlag Ost oder West - Richtung Mürzzuschlag - Zentrum.
Auf der Bundesstraße in Richtung Mariazell nach Neuberg und weiter nach Mürzsteg.
Aus dem Norden: Von St. Pölten auf der B20, der Mariazeller Bundesstraße, bis nach Türnitz, dann auf der B214, der Hohenberger Bundesstraße, bis nach Mitterbach und anschließend auf der B21, der Gutensteiner Bundesstraße Richtung Terz.
Über den Lahnsattel dem Straßenverlauf über Frein bis nach Mürzsteg folgen.
Parkmöglichkeiten in Mürzsteg vor dem Sportplatz bzw. gegenüber beim ehemaligen Gemeindeamt vorhanden.
Mit der Bahn bis nach Mürzzuschlag. Auskünfte unter www.oebb.at.
Weiter mit den regionalen Busverbindungen bis nach Mürzsteg. Auskünfte unter: www.verbundlinie.at.
Weiter mit dem Naturpark-Taxi nach Neuberg oder Mürzsteg zum Ausgangspunkt.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Heilbrunn Naturparkhotel Bauernhofer Werbung Österreich, Reichenau an der Rax Gasthof Kobald Werbung Österreich, St. Stefan ob Leoben Bienenalm - Waldhaus & Ferienstadl 
Werbung Österreich, Annaberg/NÖ Gasthof Schachinger 
Werbung Österreich, Mitterbach am Erlaufsee DorfResort Mitterbach


Mountainbike · Steiermark Der große Jogl, Etappe 3: Von Fischbach nach Wenigzell .jpg)

Mountainbike · Steiermark Gravelbiken: Stanz – Stanglalm – Leopold Wittmaier Hütte – Stanz 

Mountainbike · Steiermark Radjugendtour Oststeiermark - Etappe 3: Von Weiz nach Birkfeld 

Mountainbike · Steiermark Gravelbiken: Kultur in der Natur