Mountainbiketour zur Tillfussalm ab Leutasch
Tourdaten
- Anspruch
- S0 leicht
- Dauer
- 1:21 h
- Länge
- 11,8 km
- Aufstieg
- 300 hm
- Abstieg
- 34 hm
- Max. Höhe
- 1.382 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Mountainbiken in einer der schönsten Gegend Tirols mit grandiosen Ausblicken auf die imposanten Gipfel vom Wettersteingebirge und der Mieminger Kette. Mitten im wunderschönen Gaistal liegt auf 1.382 m die urige Tillfussalm. Sie ist das Ziel dieser aussichtsreichen, technisch einfachen und familienfreundlichen Tour in der Olympiaregion Seefeld.
Ausgehend vom idyllischen Weidachsee bei Leutasch führt die Route via Kirchplatzl und Klamm entlang der glasklaren Leutascher Ache bis zur Alm, welche mit leckeren Schmankerln und herrlichen Ausblicken lockt. Dass die Grenze zu Deutschland nicht weit ist, hört man am Dialekt der anderen Biker, die aus der Gegenrichtung gekommen sind. Bei einer zünftigen Jause kommt man leicht ins Gespräch, während die Kinder am Spielplatz tollen.

Die traditionelle Tillfussalm liegt auf 1.382 m mitten im wunderschönen Gaistal. Aufgrund der günstigen Lage ist sie für Groß und Klein leicht erreichbar, egal ob zu Fuß, mit dem Mountainbike oder E-Bike. Sie ist auch Ausgangspunkt einer Vielzahl von Wander- und Mountainbiketouren und bietet für E-Biker eine Akku-Ladestation an.
Alfred, der Wirt, hirtet im Sommer das Vieh der Wildermieminger Bauern und verwöhnt seine Gäste mit selbstgemachten Tiroler Schmankerln und Produkten wie Almbutter, Graukas und köstliche Buttermilch.
Anfahrt
Von Seefeld kommend fährt man auf der Leutascher Landstrasse L14 bis nach Weidach und weiter bis zum See.
Von Garmisch-Partenkirchen kommend nimmt man die B2 bis Tirol, weiter auf der L75 bis Weidach.
Parkplatz
Parkplatz am Weidachersee
-
Im Tiroler Leutaschtal schmiegt sich die Rauthhütte auf einer Seehöhe von 1.605 m an den Fuß der dominanten Hohen Munde (2.662 m) am Ostende der Mieminger Kette. Von der Hütte genießt man einen panoramareichen Blick auf das umliegende Wetterstein- und Karwendelgebirge sowie hinunter auf das Leutascher Plateau in der Olympiaregion Seefeld.Es ist aber nicht nur die herrlich weite Aussicht, die das ganze Jahr über zahlreiche Besucher anlockt. Die Rauthhütte ist auch relativ leicht zugänglich. In nur gut einer Stunde ist sie vom Leutascher Ortsteil Moos oder von der Buchener Höhe aus über verschiedene Wege erreichbar.Ein Ausflug zur Rauthhütte eignet sich optimal als familienfreundliche Wandertour bzw. ideale Anfänger-, Nachmittags- oder Abendskitour über die alte, präparierte Skipiste oder auch für einen feinen Rodelausflug im Winter.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Hochfeldern Alm liegt im Gaistal, zwischen Ehrwald und Leutasch auf 1.732 m. Die leicht erreichbare Alm befindet sich auf der Sonnenseite unterhalb des Zugspitzmassivs mit einem herrlichen Ausblick auf die Mieminger Kette und das Karwendelgebirge. Wanderer, Radfahrer, Skitourengeher und Skifahrer die vom naheliegenden Lift die Alm erreichen, finden auf der Hochfeldern Alm Entspannung und Entschleunigung vor, weit weg vom Alltagsstress.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet