Mountainbiketour zur Wettersteinhütte vom Parkplatz Stupfer
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- S0 leicht
- Dauer
- 1:20 h
- Länge
- 6,6 km
- Aufstieg
- 530 hm
- Abstieg
- 70 hm
- Max. Höhe
- 1.715 m
Details
Beste Jahreszeit: Juni bis September
Anzeige
So richtig steil geht's für den Mountainbiker im Wettersteingebirge in Tirol rauf auf 1.717 m zur Wettersteinhütte. Die extrem steile Abfahrt erfordert zum einen sehr gute Fahrkenntnisse und etwas Mut, macht aber mit guter Technik richtig Spaß.

Foto: Mauritius Images/Cultura
💡
Um das beste aus dieser Tour und dem Bergerlebnis rauszuholen, sollte man unbedingt auf der Wettersteinhütte nächtigen: Typisch, regionale Küche, Sonnenuntergang und ein gemütliches Gläschen Wein auf der Terrasse.
-
Die Wangalm hat hohe Gesellschaft um sich. Die Almhütte liegt an den Südost-Abhängen des Wettersteingebirges. Hat die Mieminger Kette vor sich. Und das Leutschtal unter sich. Die Wangalm kratzt außerdem an den Grenzen zwischen Österreich und Deutschland sowie zwischen Bayern und Tirol. Es gibt für echte Bergler, Felsenfreunde und alpine Genießer viele gute Plätze. Die Wangalm zählt zu den sehr guten Plätzen für Menschen, die Grate, Zacken, Kare, Scharten, Türme und Wände für große Kunst halten. Auf der Terrasse schmeckt das Essen mit Blick auf die Ötztaler-, Stubaier- und Zillertaler-Alpen, die Gipfel der Mieminger Kette wie etwa die Hohe Munde richtig gut. Rund um die Almhütte grasen im Sommer Pferde, Kühe und Schafe. Die Tiere lassen Kinder den Aufstieg mit ihren Eltern vergessen. Mountainbiker gehen auf der Alm in die Genussphase, die mit einer rasanten Talfahrt endet, über.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die urige und familienfreundliche Wettersteinhütte ist im Sommer wie im Winter ein beliebtes Tagesausflugsziel. Die im Wettersteingebirge gelegene Hütte mit herrlicher Aussicht auf den Wetterstein, die Stubaier sowie Zillertaler Alpen und das Karwendel ist auch ein perfekter Stützpunkt für Kletterer und Bergwanderer.Im Winter nutzen sie vor allem Skitourengeher und Skifahrer als Einkehr. Die gemütliche Hütte ist auch für Mountainbiker gut zu erreichen und liegt an einer kinderfreundlichen Rodelstrecke.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet