15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Almenrunde Skatingloipe

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
leicht
Dauer
1:00 h
Länge
5,5 km
Aufstieg
34 hm
Abstieg
34 hm
Max. Höhe
1.060 m

Details

Beste Jahreszeit: Dezember bis März
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Die Almenrunde Skatingloipe im Untertal in der Region Schladming-Dachstein in der Steiermark verdankt ihren Namen den zahlreichen Almen, die verstreut am Untertaler Talboden liegen. Die Loipe beginnt bei der Sulzbergbrücke, ist relativ einfach und eignet sich daher auch für Skating-Einsteiger sehr gut. Zwei schöne Einkehrmöglichkeiten an der Strecke - das Gasthaus Weiße Wand und die Sondlalm - laden zudem zur Rast ein.

💡

Die Schleife auf der Sondlalm-Wiese weist etwa 500 m und die Schleife bei der Angereralm 800 m auf. Man kann die Runde so um insgesamt 1,3 km verkürzen oder beliebig verlängern.

Anfahrt

Von Schladming über die L 722 nach Rohrmoos, beim Kreisverkehr in Rohrmoos links auf die L723 in Richtung Untertal und der Straße ca. 9.5 km bis zum Gasthaus Weiße Wand folgen. Hier befindet sich der Einstiegspunkt für die Almenrunde.

Parkplatz

Parkplatz beim Gasthaus Weiße Wand.

Alternativ kann man am Aussichtsturm Tettermoor oder bei der Waldhäuslalm parken und über die klassische "Kristallloipe" zur Almenrunde laufen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit den Bussen der Planai-Hochwurzen Bahnen ab Schladming oder Rohrmoos bis zur Haltestelle "Waldhäuslalm" (Endstation). Von dort über die klassische "Kristallloipe" zur Almenrunde.

Bergwelten entdecken