Durch das Gleirschtal zur Möslalm bei Scharnitz
Sport
Mountainbike
Dauer
1:15 h
Länge
11,6 km
Höchster Punkt
1.262 m
Aufstieg
330 hm
Abstieg
39 hm

Beschreibung
Schöne Mountainbiketour von Scharnitz ins Gleierschtal im Naturpark Karwendel bis zu den weitläufigen Almflächen der Möslalm.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Hüttenzustieg
Familientour
Ähnliche Touren
- Mountainbike · TirolNasses Tal
- Mountainbike · TirolMountainbiketour zur Tillfussalm ab Leutasch
- Mountainbike · BayernVom Walchensee in die Jachenau
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Konditionell geübte Biker können von der Möslalm auch weiter bis zur Pfeis-Hütte fahren; sehr steil.
Um die Natur im Naturpark Karwendel bestmöglich zu schützen, sollten die Verhaltensregeln des Naturparks stets beachtet werden.

Wegbeschreibung


Streckebeschreibung
Start ist am Bahnhof Scharnitz (alternativ: Parkplatz in Scharnitz am Naturpark-Infozentrum): Bei der Kirche abbiegen in Richtung Karwendeltäler, am Naturpark-Infozentrum vorbei. Immer weiter geradeaus durch das Hinterautal, vorbei am Gasthof Wiesenhof geradeaus weiter über die Gleirschhöhe bis zur Abzweigung Gleirschtal in ca. 4,5 km. Nach einer Abfahrt Überquerung der Isarbrücke, dann folgt die Steigung – der sogenannte „Krapfen“ – von der Isar hinauf ins Gleirschtal. Nach Erreichen der Gleirschtalanhöhe geht es an herrlichen Almweiden vorbei und man erreicht eine Weggabelung, dort weiter in Richtung Möslalm. Bei der nächsten Gabelung können sie entweder geradeaus fahren oder sie halten sich rechts und erreichen nach einem kurzen Anstieg die Möslalm. Hier ist der Ausgangspunkt für einige bekannte Bergtouren wie z.B. auf den Hohen Gleirsch.
Rückweg
Zurück geht es auf dem gleichen Weg. Fahrzeit Hinweg 1,5 Stunden, Rückweg ca. 1 Stunde.
Gut zu wissen
Auf allen Mautstraßen im Naturpark Karwendel (Hinterriß – Eng, Pertisau – Falzthurntal und Gerntal sowie Gnadenwald – Hinterhornalm) ist das Radfahren erlaubt. Zusätzlich sind im Tiroler Teil mehr als 20 Strecken und auf der bayerischen Seite des Karwendelgebirges noch eine weitere Radtour offiziell freigegeben. Der Naturpark Karwendel bitten darum, diese Regelung zu respektieren – im Sinne der Natur, aber auch aus Rücksicht auf Grundbesitzer und Wegerhalter!
ACHTUNG! Zwischen 01. November und 31. März gilt auch auf den ausgewiesenen Mountainbike-Routen ein Radfahrverbot.
Anfahrt und Parken


Von Innsbruck über Zirl und Seefeld nach Scharnitz.
Von Garmisch-Partenkirchen über Mittenwald nach Scharnitz.
Parkplatz
Parkplatz in Scharnitz am Naturpark-Infozentrum
Öffentliche Verkehrsmittel
Scharnitz ist sowohl von Garmisch-Partenkirchen als auch von Innsbruck sehr gut mit der S-Bahn zu erreichen. Fahrräder können mitgenommen werden - dafür ist ein eigenes Ticket zu lösen.
dem Bergwelten Club!
Werbung
Österreich, MatreiTraditionshotel Krone
Werbung
Deutschland, GrainauEibsee Hotel
Werbung
Österreich, InzingGasthof zum Stollhofer
Werbung
Österreich, SöldenHotel Sölderhof
Werbung
Österreich, GnadenwaldCafe Pension Martinsstuben
Unterkünfte in der Nähe
- Mountainbike · Tirol
Rundstrecke Arzkasten-Aschland-Holzleiten
- Mountainbike · Tirol
Mountainbiketour zur Wettersteinhütte vom Parkplatz Stupfer
- Mountainbike · Tirol
Rundweg Mösern-Wildmoos
- Mountainbike · Tirol
Katzenkopf-Fluder