Mountainbiketour zur Kastenalm von Scharnitz über den Hinterautalweg
Tourdaten
- Sportart
- Mountainbike
- Anspruch
- S0 leicht
- Dauer
- 1:15 h
- Länge
- 14,5 km
- Aufstieg
- 291 hm
- Abstieg
- 32 hm
- Max. Höhe
- 1.220 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Knapp südlich der Grenze zu Deutschland beginnt die familienfreundliche Biketour in Scharnitz. Entlang der Isar bei gleichmäßiger Steigung zieht sich der Hinterautalweg nach Osten durch das Karwendel. Durch die beeindruckende Kulisse der nördlichen Kalkalpen - vorbei an den Ursprüngen der Isar - führt die Route bis zur Kastenalm.
Streckenbeschreibung
In Scharnitz folgt man erst der asphaltierten Straße bis zum Gasthaus Wiesenhof. Hier beginnt die Forststraße, der man bis hinauf zur Gleirschhöhe folgt. Bald erreicht man außerdem dem Isarursprung - mehrere Quellen, die hier aus dem Boden treten und sich zur jungen Isar vereinen.
Wenig später erreicht man die Kastenalm auf 1.222 m.
Am Isarursprung bieten einige Schautafeln Wissenswertes rund um das Karwendel und die Isar.
Anfahrt
Von Innsbruck über Zirl und Seefeld nach Scharnitz.
Von Garmisch-Partenkirchen über Mittenwald nach Scharnitz.
Parkplatz
Parkplatz Karwendeltäler, gebührenpflichtig.
Öffentliche Verkehrsmittel
Scharnitz ist sowohl von Garmisch-Partenkirchen als auch von Innsbruck sehr gut mit der S-Bahn zu erreichen. Fahrräder können mitgenommen werden - dafür ist ein eigenes Ticket zu lösen.
-
Die Pleisenhütte liegt idyllisch auf 1.757 m an der Baumgrenze oberhalb von Scharnitz in Tirol, direkt unterhalb der Pleisenspitze (2.569 m).Sowohl die Panoramaaussicht von den Lechtaler Alpen über die Samnaungruppe bis zu den Stubaier Alpen und nicht zuletzt zum nahen Wettersteingebirge und dem umgebenden Karwendel, als auch die vielfältigen und guten Zustiegs- und Tourenmöglichkeiten wie etwa der herausfordernde Toni-Gaugg-Höhenweg zum Karwendelhaus machen die urige Hütte sommers wie winters zu einem begehrten Ziel für Wanderer, geübte Biker und Skitourengeher.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Arnspitzhütte liegt im Wetterstein Gebirge und in der Miemingerkette auf einer Höhe von 1.930 m. Die 1910 erbaute Hütte befindet sich im Besitz der DAV-Sektion Hochland. Es handelt sich hier lediglich um eine offene Unterstandshütte mit eingeschränkten Schlafmöglichkeiten. Von Scharnitz ist der Unterstand in ca. 2:30 h auf abwechslungsreichen Pfaden erreichbar.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Selbstversorger