BIKE TRAIL TIROL: Ötz - Imst (Oetz)
Tourdaten
- Anspruch
- S0 leicht
- Dauer
- 1:15 h
- Länge
- 14,5 km
- Aufstieg
- 300 hm
- Abstieg
- 360 hm
- Max. Höhe
- 841 m
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Auf dem Inntal Radweg, der den Fluss Inn in 5 Etappen und rund 230 Kilometern durch Tirol begleitet, radelt man auf diesem Teil der Strecke zuerst flach dahin und kommt dann auf den Bike Trail Tirol.
Man kann den Weg über das Marienbergjoch nach Ehrwald fahren oder die lange Strecke über Ischgl und St.Anton ins Lechtal nehmen.
Die abwechslungsreiche Alpenlandschaft aber auch einige kulturelle Höhepunkte zeichnen den Innradweg in Tirol aus und machen eine Tour entlang des Inn zu einem runden und schönen Bikeerlebnis.

Für das leibliche Wohl auf dem Inntalradweg sorgen zahlreiche Gasthäuser in denen Tiroler Schmankerln angeboten werden. Es finden sich auch „Schnapsrouten" zur Verköstigung des Hochprozentigen - allerdings sollte man als Radfahrer eine ordentliche Schnapsprobe wohl eher auf den „Feierabend" verschieben.
-
Hoch über Ötz im Ötztal, genauer gesagt am Ötzerberg liegt auf 1.400 m Seehöhe der Berggasthof Schönblick. Der Name lag seinerzeit wohl auf der Hand, denn schön ist der Blick vom Berggasthof auf die Ötztaler Alpen, sowie die Karköpfe, den Tschirgant, den Acherkogel und andere markante Gipfel in der Umgebung allemal!Das Haus selbst wurde Ende der 1970er Jahre erbaut und repräsentiert einen typischen Tiroler Berggasthof mit Übernachtungsmöglichkeit in zwei Ferienwohnungen. Der Berggasthof Schönblick ist zwar mit dem Auto ganzjährig erreichbar, oft aber auch Ziel einer gemütlichen Biketour oder einer netten (Familien-)Wanderung von Ötz oder Ötzerau aus.Gerne wird auch die Bergbahn Hochötz als Aufstiegshilfe genutzt, um dann gemütlich zum Gasthof abzusteigen. Apropos: Im Winter grenzt der Berggasthof Schönblick direkt an die Skipiste an und lädt abwärts fahrende genauso wie aufsteigende Wintersportler zum Einkehrschwung ein.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Karröster Alm, oberhalb von Imst auf 1.468 m gelegen, ist eine bewirtschaftete Almhütte mit zauberhaften Weitblicken in die Lechtaler Alpen und auf das Inntal. Nach einer schönen Wanderung zur Hütte, als Stützpunkt für eine ausgedehnte Tour oder vom Tschirgant kommend lädt die Karröster Alm zum Verweilen ein.Der als Geolehrpfad gestaltete Weg zur Alm führt vorbei an Spuren des alten Bergbaues, den sogenannten Knappenlöchern. Dort gibt es informative Schautafeln zur Geologie der Region. Der kurzweilige Weg ist auch für Familien mit Kindern bestens geeignet.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet