Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Costaccia Freeride Long Run
  • SportMountainbike
  • Dauer1:30 h
  • Länge11,9 km
  • Höchster Punkt2.381 m
  • Aufstieg560 hm
  • Abstieg560 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
1:30 h
Länge
11,9 km
Höchster Punkt
2.381 m
Aufstieg
560 hm
Abstieg
560 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Trailabfahrt mit einigen technischen Anforderungen und schöner geschmeidiger Abfahrt im restlichen Teil der Tour. Diese Freeride Tour führt von der Bergstation der Costaccia Seilbahn, in den Livigno Alpen, nach einem kurzen Anstieg vorwiegend talwärts in Richtung Livigno. Trailspaß gepaart mit Traumpanorama auf die Gebirgszüge der Region Lombardei (I) und dem angrenzenden Engadin (CH).
Eine schöne, mittelschwere Enduro Tour mit vorwiegend herrlich flowigen Trails, aber auch kurzen Schlüsselpassagen.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 10-15 km
    • Aufstieg: 300-600 m
    • Dauer: bis 2 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Fahrtechnik-Kurse: Wegen der Vielfalt des Geländes in Livigno (Flow-Trails, Schotter, Fels, Waldboden, technische Passagen), eröffnen sich hier unzählige Möglichkeiten, sein Bike auf verschiedenen Terrains zu testen und das Fahrkönnen mit Bike-Kursen zu verbessern.  

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung:
    Nach der Auffahrt mit der Seilbahn geht es kurz ein wenig bergwärts. Dann schlängelt sich ein Mix aus Karrenwegen und leichten Trails mit toller Aussicht an der Bergflanke entlang. Nach den markanten Lawinenverbauungen wird der Trail etwas steiler und führt nun sehr flowig bergab.
    Außer auf einigen kurzen Schlüsselpassagen wird der Grad S 2 berührt. An der 2000-Meter-Höhenlinie quert die Tour dann nochmal auf einem Karrenweg in Richtung Norden.
    Nun steht das flowige Finale auf einem Trimmdich-Pfad an. Dieser verführt zum Vollgasfahren, aber man soll hier Vorsicht walten lassen und moderat fahren, denn es sind häufig auch Fußgänger unterwegs.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von Landeck (A) Richtung St. Moritz (CH) bis Zernez (CH), Richtung Ofenpass, Munt-la-Schera-Tunnel, Italienische Zollstation, Passo del Gallo, Livigno.

    Über die Brennerautobahn A 22/E 45, Ausfahrt Bozen-Süd, Schnellstraße Richtung Meran, auf der S.S. 38/40 Richtung Reschenpass bis nach Glurns, auf der S.S. 41 nach Taufers im Münstertal, Schweizer Zollstation passieren, Ofenpass, -la-Schera-Tunnel, Italienische Zollstation, Passo del Gallo, Livigno.

    Im Sommer ist die Zufahrt von Prad über das Stilfserjoch möglich.

    Ganzjährig befahrbare Straße: Von Mailand über die S.S. 36 nach Lecco, weiter bis nach Colico und auf der S.S. 38 in Richtung Sondrio/Tirano/Bormio, auf der S.S. 301 in Richtung Passo Foscagno/Trepalle/Livigno.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Von Mailand - ganzjährige Verbindung. Zug von Mailand nach Tirano mit Busverbindung von Tirano nach Livigno (umsteigen in Bormio).

    Vom Norden: - ganzjährige Verbindung. Mit der Bahn bis nach Zernez (CH) und mit dem Bus oder Taxi nach Livigno.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel