Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Von Trepalle durch die Vallaccia
  • SportMountainbike
  • Dauer5:00 h
  • Länge15 km
  • Höchster Punkt2.611 m
  • Aufstieg620 hm
  • Abstieg760 hm
Sport
Mountainbike
Dauer
5:00 h
Länge
15 km
Höchster Punkt
2.611 m
Aufstieg
620 hm
Abstieg
760 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die Tour von Trepalle nach Vallaccia ist durch ihre landschaftliche Schönheit geprägt. Das abgeschiedene Tal, mit seiner sanft ansteigenden Talsohle, den steilen Grashängen und den vereinzelten Holzhütten, führt bis zum Vallacciapass. Von der Passhöhe, die sich durch ihre hellen Felsformationen von der restlichen Landschaft abhebt, öffnet sich der Blick auf den Pizzo Filone (3.133 m), den Monte Forcellina (3.087 m) und in die Gipfel der Livigno-Alpen und Berninagruppe. Eine mittelschwierige Genusstour in den Bergen der Lombardei in Norditalien.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Der Linienbus von Liniesilvestri nach Trepalle verkehrt im Stundentakt. Man sollte sich trotzdem während des Aufenthaltes in Livigno über den aktuellen Fahrplan informieren. Siehe website von Silvestri (www.silvestribus.it)

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Die Tour beginnt am kleinen Parkplatz von Ponte de la Rez in Trepalle (2.021 m - Markierung Nr. 128). Man fährt auf dem Schotterweg durch das Tal, an der Bait de Valecia (2.060 m) und der einsam gelegenen Cheseria de Valecia (2.165 m) vorbei. Nach kurzer Zeit führt die Straße auf die orographisch rechte Talseite und endet nach der Querung eines von links herunterführenden kleinen Seitentals auf etwa 2.400 m Höhe.

Hier führt die Route über deutlich steileres und technisch anspruchsvolleres Terrain, bis man die Passhöhe des Vallaccia (2.614 m) erreicht. Nach diesen 400 Höhenmetern beginnt die Abfahrt über einen Singletrail, vorbei an einen kleinen See (2.506 m), und an der orographisch linken Talseite unterhalb der Felsen des Corno della Resa entlang. Nun führt der Trail in das Val Minestra bis zur Baita del Pastore (2.352 m). Man verlässt den Pfad und wechselt auf einen Schotterweg , der zuerst an der orographisch rechten Talseite zur Alpe Funera (2.240 m) in leichtem Gefälle führt. Dort überquert man einen Wildbach und quert in östliche Richtung bis zu den Wiesen von Stagimel (2.150 m). Man fährt in den Wald hinein und erreicht erneut die Straße des Val Viola in 2.021 m und beendet die Tour in Arnoga.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Landeck (A) Richtung St. Moritz (CH) bis Zernez (CH), Richtung Ofenpass, Munt-la-Schera-Tunnel, Italienische Zollstation, Passo del Gallo, Livigno.

Über die Brennerautobahn A 22/E 45, Ausfahrt Bozen-Süd, Schnellstraße Richtung Meran, auf der S.S. 38/40 Richtung Reschenpass bis nach Glurns, auf der S.S. 41 nach Taufers im Münstertal, Schweizer Zollstation passieren, Ofenpass, -la-Schera-Tunnel, Italienische Zollstation, Passo del Gallo, Livigno.

Ganzjährig befahrbare Straße: Von Mailand über die S.S. 36 nach Lecco, weiter bis nach Colico und auf der S.S. 38 in Richtung Sondrio/Tirano/Bormio, auf der S.S. 301 in Richtung Passo Foscagno/Trepalle/Livigno.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Mailand - ganzjährige Verbindung. Zug von Mailand nach Tirano mit Busverbindung von Tirano nach Livigno (umsteigen in Bormio).

Vom Norden: - ganzjährige Verbindung. Mit der Bahn bis nach Zernez (CH) und mit dem Bus oder Taxi nach Livigno.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel