Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Abwechslungsreiche und wunderschöne Mountainbiketour in der Almlandschaft im schweizerischen Graubünden. Diese Tour führt zu den Almen Samnauns, von der Unteralp zur Alp Trida und weiter zur Alp Bella auf 2.380 m, eine der höchsten Almen Europas.

Auf der Tour kommt man auch beim Alpstein, dem größten Findling der Schweiz vorbei, welcher am Wegrand bei der Unteralp zu bestaunen ist. Sehr lohnende Mountainbiketour in der Samnaun Gebirgsgruppe.

Werbung

Beste JahreszeitJuli bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Das Gebiet um die Alp Trida verfügt über zahlreiche attraktive Singletrails und ist auch mit der Bergbahn ab Samnaun-Ravaisch erreichbar.

Wegbeschreibung

Die Tour beginnt mit dem stetigen Aufstieg bei der Kirche St. Jakobus in Samnaun-Compatsch 1.715 m. Bereits nach einem kurzen Aufstieg durch einen Lärchenwald nach Vaidum öffnet sich der Blick in das Samnauntal.

Weiter geht es via Unteralp, vorbei am Alpstein, auf die Alp Trida. Hier zweigt der Weg zur Alp Bella (2.380 m) rechts ab, welche man nach rund 100 Hm erreicht. Eine Pause auf Europas höchst gelegener Alm lohnt sich auf alle Fälle.

Der Rückweg erfolgt nun entweder direkt und steil auf dem Almweg zurück zur Unteralp, oder etwas flacher über den gleichen Weg wie beim Aufstieg.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains). Anschließend auf der H27 über Scuol und Martina bis Vinadi fahren. An der Abzweigung Vinadi bis nach Samnaun (rund 1 Stunde ab Vereinatunnel - Südportal).

Von Osten
Über die Inntalstrasse B180 via Landeck bis nach Pfunds, Abzweigung Kajetansbrücke und via Spiss bis nach Samnaun.

Von Süden
Via Reschenpass (Nauders) auf der B180 bis Pfunds, Abzweigung Kajetansbrücke und via Spiss bis nach Samnaun.

Parkplatz

Kostenlose Parkplätze in Samnaun-Compatsch bei der Kirche und Schule.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Scuol-Tarasp. Weiter mit dem PostAuto (von Scuol-Tarasp oder Martina, cunfin) stündlich bis zur Haltestelle Samnaun-Compatsch, Dorf. In Samnaun tagsüber stündliche Erschließung mit dem Samnaunbus.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel