15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Livigno, Giro delle Tee

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
S0 leicht
Dauer
4:00 h
Länge
17 km
Aufstieg
530 hm
Abstieg
530 hm
Max. Höhe
2.080 m

Details

Beste Jahreszeit: Juni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Die „Tee" sind die charakteristischen kleinen Almhütten aus Holz, die für die Landschaft und die Almwirtschaft in den Livigno-Alpen prägend sind. Der „Giro delle Tee" ist eine „Almhüttentour", auf halber Höhe entlang der Berghänge oberhalb des Livignotales verläuft. Der erste Teil der Tour führt an den westlichen Ausläufern der Blesaccia entlang, der zweite hingegen verläuft an den östlichen Ausläufern des Monte della Neve. Eine sehr schöne Tour, durch die man Livigno und die Bergwelt der Lombardei im wahrsten Sinne des Wortes „erfahren" kann.

💡

Das MUS, - ein „muss" für alle Livigno-Besucher: Im Dezember 2015 hat das „Mus", das Museum, das die Geschichte von Livigno, seiner Menschen und die Traditionen des Tals erzählt. In mehreren Räumen erlebt man eine Zeitreise, die durch das von den Bauern geprägte "Klein-Tibet", wie Livigno liebevoll genannt wird, führt.

Anfahrt

Von Landeck (A) Richtung St. Moritz (CH) bis Zernez (CH), Richtung Ofenpass, Munt-la-Schera-Tunnel, Italienische Zollstation, Passo del Gallo, Livigno.

Über die Brennerautobahn A 22/E 45, Ausfahrt Bozen-Süd, Schnellstraße Richtung Meran, auf der S.S. 38/40 Richtung Reschenpass bis nach Glurns, auf der S.S. 41 nach Taufers im Münstertal, Schweizer Zollstation passieren, Ofenpass, -la-Schera-Tunnel, Italienische Zollstation, Passo del Gallo, Livigno.

Ganzjährig befahrbare Straße: Von Mailand über die S.S. 36 nach Lecco, weiter bis nach Colico und auf der S.S. 38 in Richtung Sondrio/Tirano/Bormio, auf der S.S. 301 in Richtung Passo Foscagno/Trepalle/Livigno.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Mailand - ganzjährige Verbindung. Zug von Mailand nach Tirano mit Busverbindung von Tirano nach Livigno (umsteigen in Bormio).

Vom Norden: - ganzjährige Verbindung. Mit der Bahn bis nach Zernez (CH) und mit dem Bus oder Taxi nach Livigno.

Bergwelten entdecken