Salzkammergut BergeSeen eTrail, Etappe 6: Bad Aussee - Altaussee
Anzeige
Tourdaten
- Sportart
- Mountainbike
- Anspruch
- S1 mäßig
- Dauer
- 4:45 h
- Länge
- 67,4 km
- Aufstieg
- 1.169 hm
- Abstieg
- 1.080 hm
- Max. Höhe
- 1.205 m
Details
Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober
Anzeige

Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Der Salzkammergut BergeSeen eTrail ist eine (E-)Mountainbiketour, die zu den schönsten Plätzen des Salzkammergutes führt. Die sechste Etappe führt durch das wunderschöne Ausseerland. Dabei reichen die Blicke vom Loser über den Sandling bis hin zum Dachstein. Außerdem kommt man am Ödensee, am Salzastausee und am Grundlsee vorbei, ehe man den Altausseer See und mit Altaussee als Ziele des Tages erreicht.

Steinitzenalm
Foto: Salzkammergut Tourismus, Harald Maier

Der Grundlsee
Foto: Salzkammergut Tourismus, Harald Maier

Auf der Steinitzenalm lässt es sich wunderbar einkehren.
Foto: Salzkammergut Tourismus, Harald Maier

Die urige Steinitzenalm
Foto: Salzkammergut Tourismus, Harald Maier
Alle 5 Fotos ansehen

Zeughaus in Sarstein
Foto: Salzkammergut Tourismus, Harald Maier
💡
Die alten Zeughäuser im Ausseerland sind immer ein Foto wert und die vielen kleinen Badeplätze am Grundlsee oder auch ein Abstecher zum geheimnisumwitterten Toplitzsee werden sich als lohnenswert erweisen.
-
Die Schutzhütte Koppental ist eine kleine Einkehrstation für Wanderer und liegt, wie der Name schon vermuten lässt, inmitten des Koppentals zwischen dem steirischen Bad Aussee und dem oberösterreichischen Obertraun. Auf dem über 12 km langen Wanderweg durch das idyllische Koppental stößt man immer wieder auf kleine Erlebnisstationen wie den Platz der Sinne, die Hängebrücke über der wilden Koppentraun oder die Koppenbrüllerhöhle. Der Wanderweg nimmt in etwa 3 h Gehzeit in Anspruch und ist auch für Kinder sehr gut geeignet.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Blaa-Alm (894m) liegt im Ausseerland (Altaussee), eingebettet zwischen Loser (1.837 m) und Sandling (1.717 m). Rund um die Alm gibt es unzählige Möglichkeiten, schöne und aktive Stunden in der Natur zu verbringen. Nach dem Wandern, Mountainbiken, Fischen, Skifahren, Rodeln, Langlaufen, etc. schmeckt es in der gemütlichen Stube oder auf der Sonnenterrasse erst richtig gut.Die Blaa-Alm ist ganzjährig auf einer guten Straße mit privaten Fahrzeugen erreichbar.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet