
Langläufer auf der Kristallloipe im Tettermoor Foto: Gerhard Pilz, TVB Schladming-Dachstein 
Langläufer auf der Kristallloipe vor der Waldhäuslalm Foto: Gerhard Pilz / TVB Schladming-Dachstein- Martin Huber 
Langlaufportal Hinkerbrücke - Ausgangspunkt für die Kristallloipe im Untertal Foto: Gerhard Pilz, TVB Schladming-Dachstein 
Langläufer auf der Kristallloipe im Untertal in Richtung Waldhäuslalm Foto: Gerhard Pilz / TVB Schladming-Dachstein - Martin Huber Bildergalerie (4)

Diese herrliche Loipe führt von der Hinkerbrücke ins Rohrmooser Untertal in der Region Schladming-Dachstein in der Steiermark. Beeindruckend ist das Bergpanorama mit den Gipfeln des Klafferkessels und die meist vereisten Rinnen des „Ofnach“. Vor allem an klaren, kalten Wintermorgen, wenn der Untertalbach und die Schneekristalle um die Wette glitzern, offenbart sich, woher die Loipe ihren Namen hat. Eine Genussloipe für Naturliebhaber, die im klassischen Stil gespurt wird.
Einkehrmöglichkeit Rundtour

Langlaufen · Steiermark Rund um den Kulmberg 
Langlaufen · Kärnten Franz-Josephs-Höhe am Weissensee 
Langlaufen · Oberösterreich Höhenloipe Dachstein Gletscher - Hallstätter Loipe
Strecke: 10-15 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h
-schladming-dachstein-bergwelten.jpg)
Entlang der Strecke gibt es mehrer Einkehrmöglichkeiten. Die Ruhetage sind aber zu beachten.
Wegbeschreibung
Streckenbeschreibung
Der Einstieg in die Loipe befindet sich bei der Hinkerbrücke. Gleich zu Beginn geht es kräftig aufwärts bis zum Gasthof Tetter (Montag Ruhetag). Danach fährt man kurz ab ins Tettermoor, das landschaftlich besonders schön ist, vorbei am Holz-Aussichtsturm des Themenweges Wilde Wasser, der im Sommer eine schöne und lehrreiche Wanderung darstellt. Hier führt parallel die Tettermoor Skatingloipe neben der Kristallloipe.
Nach einem kurzen Waldstück erreicht man die Waldhäuslalm (im Winter Sonntag und Montag Ruhetag). Noch einmal geh es durch den Wald, ehe man die sonnigen Wiesen in Richtung Sondlalm entlang läuft. Hier läuft die Almenrunde Skatingloipe parallel. Nach der Sulzbergbrücke nach der Sondlalm beginnt die Schleife der Kristallloipe. Rechter Hand geht es durch einige Waldstücke in Richtung Angereralm (keine Einkehrmöglichkeit).
Kurz geht es bergauf, ehe man wieder eben und sogar leicht fallend auf den Wiesen der Granglalm eine Schleife läuft. Über die Brücke gelangt man zum Sommerparkplatz Riesachfall-Seeleiten. Entlang des Untertalbaches geht es nun talauswärts, vorbei an der Brücke bei der Angereralm. Bald erreicht man das Gasthaus Weiße Wand und weiter talauswärts wieder die Sulzbergbrücke, wo man auf bekannter Strecke retour zum Ausgangspunkt gelangt.
Gut zu wissen
Alternativ kann man auch an folgenden Startpunkten in die Loipe einsteigen:
Tettermoor - am Holzaussichtsturm „Wilde Wasser"
Waldhäuslalm
Gasthaus Weiße Wand
Anfahrt und Parken
Von Schladming über die L 722 nach Rohrmoos, beim Kreisverkehr in Rohrmoos links auf die L723 in Richtung Untertal und der Straße ca. 5 km bis zur Hinkerbrücke folgen. Hier befindet sich der Einstiegspunkt für die Loipen im Untertal.
Mit den Bussen der Planai-Hochwurzen Bahnen ab Schladming oder Rohrmoos ins Untertal bis zu einer der folgenden Haltestellen bzw. Loipeneinstiegspunkte:
Hinkerbrücke - Loipenportal
Gasthof Tetter
Waldhäuslalm
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Haus im Ennstal Natur- und Wellnesshotel Höflehner 
Werbung Österreich, Flachau Der Pongauerhof 
Werbung Österreich, Flachau Hotel Winterbauer 
Werbung Österreich, Haus Bliem's Familienhotel Werbung Österreich, Haus im Ennstal Sissipark


Langlaufen · Bayern Inzell-Runde 

Langlaufen · Tirol Dandler-Loipe Fieberbrunn 

Langlaufen · Salzburg Gnadenalm - Loipe (rot) 

Langlaufen · Tirol Panoramaloipe St. Ulrich am Pillersee