Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Panoramarunde Hölderlin und Wein
  • SportWandern
  • Dauer– – – –
  • Länge5,9 km
  • Höchster Punkt241 m
  • Aufstieg80 hm
  • Abstieg80 hm
Sport
Wandern
Dauer
– – – –
Länge
5,9 km
Höchster Punkt
241 m
Aufstieg
80 hm
Abstieg
80 hm
Anfahrt
Merken
Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand
Eine Tour von
Beschreibung

Zwischen „Katzenbeißer“ und Zabermündung auf den Spuren des Dichters Friedrich Hölderlin durch das Heilbronner Land (Deutschland): Diese leichte Wanderung führt einmal hoch über der Stadt und einmal bei faszinierenden Blicken auf die steilen Weinterrassen der berühmten Lauffener Weinlage „Katzenbeißer“ durch eine inspirierende Landschaft.

Werbung

Beste JahreszeitGanzjährig
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Für Literaturinteressierte gibt es im Ort mit dem Hölderlinzimmer im Museum im Klosterhof noch einen weiteren Höhepunkt.

In der historischen Altstadt von Lauffen mit ihren malerischen Gassen und Weinstuben kann man nach der Wanderung auch den kulinarischen Genüssen der Weinregion Aufmerksamkeit schenken.

Wegbeschreibung

Los geht es beim Parkplatz „Am Hagdol“ – im Kreisverkehr kann man noch das Kunstwerk „Hölderlin im Kreisverkehr“ von Peter Lenk besichtigen. Dann überquert man die Nordheimer Straße und geht über die kleine Zaberbrücke in den Park des Lauffener Museums im Klosterhof zum Hölderlin-Denkmal. Von dort über eine Treppenanlage hinauf zum Neubaugebiet Schönblick (Markierung Lauffener Rundwanderweg 1), oben rechts und weiter bis zur Straße „Im Geigersberg“, dort links. An der nächsten Kreuzung wieder links.

Dann in den Feldweg 4 in Richtung Westen einschlagen und weiter der Markierung Lauffener Rundwanderweg 1 folgen. Diesem Weg folgt man auf der Höhe des Steilhanges über dem Zabertal rund 3 km weit bis zur Ebinheide (großer Grasplatz inmitten der Weinberge). Kurz nach einem Weinberghüterhäuschen nach links abbiegen und den Steilhang/Weinberg hinab bis zur früheren Landesstraße gehen. Der Rückweg (Markierung Lauffener Rundwanderweg 1) führt entlang der verlängerten Klosterstraße am Fuße der Steillagen des Katzenbeißer zurück zum Museum im Klosterhof. Eine Besichtigung der neu gestalteten Ausstellung zum Leben des Dichters Friedrich Hölderlin rundet den Spaziergang ab.

Wenn man das Museumsgelände durch die Reste der alten Kreuzgangbögen verlässt, sieht man linker Hand noch das Wohnhaus der Familie Hölderlin (in Privatbesitz) und genau gegenüber die wunderschön restaurierte „Alte Ölmühle“ (in Privatbesitz). Wenn man rechts geht, kommt man wieder zum Ausgangspunkt.

Werbung

Anfahrt und Parken

Bis Lauffen fahren

Parkplatz

Parkplatz „Am Hagdol“

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe
  • Werbung
    Deutschland, Eppingen
    Villa Waldeck
    Unterkunftab 88 € / Tag

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel