Tettermoor Skatingloipe
Tourdaten
- Anspruch
- leicht
- Dauer
- 0:40 h
- Länge
- 4 km
- Aufstieg
- 22 hm
- Abstieg
- 22 hm
- Max. Höhe
- 1.042 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Die einfache Skatingloipe Tettermoor im Untertal in der Region Schladming-Dachstein in der Steiermark ist landschaftlich wunderschön und eignet sich besonders gut für Einsteiger. Die Strecke verläuft zu einem großen Teil in flachem Gelände am schönen Talboden des Untertals. Zwei Einkehrmöglichkeiten laden zudem zum Rasten ein.
Die Schleife in der Nähe Aussichtsturm weist etwa 450 m Länge auf, die Schleife am Westufer des Untertalbaches etwa 950 m. Der Anstieg zum und Abfahrt vom Gasthof Tetter hat eine Länge von etwa 300 m (läuft man direkt zurück spart man etwa 200 m ein).
Somit kann man die Runde um insgesamt 1,6 km verkürzen oder mit Wiederholung der Schleifen auch beliebig verlängern.
Anfahrt
Von Schladming über die L 722 nach Rohrmoos, beim Kreisverkehr in Rohrmoos links auf die L723 in Richtung Untertal und der Straße bis zum Gasthof Tetter bzw. dem Loipeneinstiegspunkt "Tettermoor" am Holz-Aussichtsturm Tettermoor folgen. Hier befindet sich der Einstiegspunkt für die Tettermoor Skatingloipe.
Parkplatz
Loipeneinstiegspunkt "Tettermoor" (öffentlicher Parkplatz) oder Gasthof Tetter (Parkplatz der Gastwirtschaft).
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit den Bussen der Planai-Hochwurzen Bahnen ab Schladming oder Rohrmoos ins Untertal bis zu einer der folgenden Haltestellen bzw. Loipeneinstiegspunkte:
Gasthof Tetter
Waldhäuslalm (von hier kurz entlang der klassischen Kristallloipe talauswärts zum Startpunkt am Holz-Aussichtsturm Tettermoor)
-
Das Gasthaus Riesachfall liegt inmitten des Naturparadieses der Schladminger Tauern in der Steiermark. Das Gasthaus befindet sich auf 1.079 m Seehöhe am Talschluss des Rohrmooser Untertales und ist ganz unkompliziert mit dem örtlichen Wanderbus oder dem eigenen PKW zu erreichen. Die urige Einkehrmöglichkeit ist zugleich Ausgangspunkt für Bergwanderungen und für gemütliche Spaziergänge. Der nur fünf Minuten entfernte Riesach Wasserfall ist ein Naturschauspiel sondergleichen und sorgt für eine angenehme Abkühlung an heißen Sommertagen.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
In einer Höhe von rund 1.800 m am Ende der Planaistraße in unmittelbarer Nähe der Bergstation der 10er Gondelbahn befindet sich Onkel Willy's Hütte. Sie ist ein absoluter Traditionsbetrieb, der seit 2019 in 3. Generation von den „Drei jungen Wilden“ Patrick, Manuel und Fischi geführt wird. Gemeinsam verwöhnen sie Einheimische und Gäste in gemütlicher Atmosphäre und zaubern das Besten aus Küche und Keller auf den Tisch. Ob in der urigen Stube oder auf der weitläufigen Sonnenterrasse mit einzigartigem Blick über die Schladminger Tauern und auf das Dachsteinmassiv, hier wird sich jeder wohl fühlen.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet