Dolomiten ohne Grenzen, Etappe 1: Von der Lunelli Hütte zur Carducci Hütte
Anzeige
Tourdaten
Anspruch
T4
schwierig
Dauer
9:50 h
Länge
7,2 km
Aufstieg
1.900 hm
Abstieg
1.110 hm
Max. Höhe
2.590 m
Details
Beste Jahreszeit: Juli bis Oktober
Einkehrmöglichkeit
Anzeige
Die erste Etappe der imposanten Klettersteigrunde „Dolomiten ohne Grenzen“ beginnt südöstlich des „Naturparks Drei Zinnen“ und führt von der Lundelli Hütte zur Bertihütte, wo man in den ersten Klettersteig einsteigt. Dieser und ein zweiter im Schwierigkeitsgrad C/D führen zur Carducci Hütte, die als Übernachtungsstützpunkt dient. Eine sehr lange Einstiegstour, für die man rund 10 Stunden einplanen sollte. Dafür genießt man wunderschöne Ausblicke auf die Gipfel der Hochbrunner Schneid.
Foto: Nicola Bombassei
💡
Sollte das Wetter schlecht oder die Tour doch zu lange werden, kann man zum Biwak Battaglione Cadore absteigen und dort die Nacht verbringen.
Anfahrt
Entweder von Osten kommend über Lienz nach Sillian und Innichen. Oder über den Brenner und das Pustergal nach Innichen. Nach Sexten abbiegen und weiter über den Kreuzbergpass ins Val Padola. Kurz vor Padola biegt man rechts ins Val Grande ab und hält sich links zur Lunellihütte.
Parkplatz
Parkplatz bei der Lunellihütte.
Öffentliche Verkehrsmittel
Dolomitibus für die Anreise sowohl von Sexten als auch von Dosoledo.