Kaiser Franz-Josef-Klettersteig, D, Hochblaser und Seemauer
Tourdaten
- Sportart
- Klettersteige
- Anspruch
- D sehr schwierig
- Dauer
- 7:15 h
- Länge
- 7 km
- Aufstieg
- 1.120 hm
- Abstieg
- 1.120 hm
- Max. Höhe
- 1.648 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Die Klettersteig-Triologie im Raum Eisenerz ist also perfekt! Nach dem Eisenerzer- und Kaiserschild-Klettersteig wurde innerhalb von nur 2 Jahren der dritte im Bunde Ende Juli 2007 eröffnet - der Kaiser Franz-Josef-Klettersteig durch die fast 900 m hohe Seemauer! Er ist damit einer der längsten von den schwierigen Klettersteigen Österreichs!
Die Bezeichnung des Klettersteiges erfolgte aufgrund eines interessanten, historischen Backgrounds: Für unseren guten alter Kaiser Franz Josef I wurde Ende des 19. Jhdt. ein eigener Jagdsteig im unteren Teil der Wand angelegt, der Kaisersteig.
Ein Teil dieses jetzt wieder revitalisierten Steiges wurde in die Routenführung eingebunden, wobei auch ein Blick zur sog. „Kaiserstiege“ (in den Fels geschlagene Stufen) diese Epoche dokumentiert.
Schon aufgrund der beachtlichen Wandhöhe ist der Kaiser Franz-Josef-Klettersteig nur sehr ausdauernden und versierten Klettersteiglern zu empfehlen.
Auch landschaftlich ist der Kaiser Franz-Josef-Klettersteig ein Highlight, wobei sich dazu die eigens bezeichneten, wunderschönen Rastplätze im Steigverlauf anbieten, um den tollen Tiefblick zum Leopoldsteiner See, oder den herrlichen Fernblick zum Erzberg und in die Gesäuseberge zu genießen.











Diesen und weitere Klettersteige findet man im „Klettersteig-Atlas Österreich“ (6. Auflage, im Ringbuchsystem) von Kurt Schall.
Anfahrt
Von Süden
Über die A9 Pyhrn-Autobahn nach Traboch, weiter über die B115 Eisenstraße über den Präbichl nach Eisenerz.
Von Norden
Über Großreifling oder durch das Gesäuse nach Hieflau und weiter über die B115 Eisenstraße nach Eisenerz.
Der Leopoldsteiner See liegt etwas nördlich von Eisenerz. Von der B115 der Beschilderung zum Parkplatz folgen.
Parkplatz
Am Leopoldsteiner See