
Selbst gebackenes Apfelbrot
Foto: Pfeishütte
Bayerische Schmankerl und Tiroler Spezialitäten: Auf der Pfeishütte im Karwendel (Tirol) wird man mit guter, ehrlicher Hausmannskost empfangen. Wirtin Vroni verrät uns das Rezept zu ihrem köstlichen Apfelbrot. Auch ein guter Wanderproviant!
Zutaten für ca. 10 Laibe à 500 g
- 2 kg säuerliche Äpfel
- 2 kg Trockenobst (je nach Geschmack z.B. Cranberries, getrocknete Äpfel, Marillen, Feigen, Rosinen, ..)
- 500 g geschälte Mandeln (ganz)
- 500 g gemahlene Haselnüsse (alternativ dazu z.B. Cashewkerne oder Macadamianüsse)
- 500 g Zucker (auch brauner Rohrzucker eignet sich hervorragend)
- 1/8 l Rum
- 1/8 l Zitronensaft
- 1,5 kg Mehl
- Prise Salz

Michl & Vroni von der Pfeishütte
Foto: Pfeishütte
Michl & Vroni von der Pfeishütte
© Pfeishütte
Zubereitung
1. Äpfel schälen und in Scheiben schneiden (oder in der Küchenmaschine zerkleinern).
2. Äpfel mit Zucker und Zitronensaft vermengen.
3. Trockenobst klein schneiden.
4. Äpfel, Trockenobst, Nüsse, Zucker, Rum & Zitronensaft vermengen und über Nacht einweichen lassen.
5. Am nächsten Tag Mehl und Salz unterheben.
6. Laibe formen.
7. Bei 175° ca. 70 Minuten lang backen.
Guten Appetit!

Apfelbrot à la Pfeishütte: Die Zutaten lassen sich beliebig variieren
Foto: Pfeishütte
Apfelbrot à la Pfeishütte: Die Zutaten lassen sich beliebig variieren
© Pfeishütte
Tipp
Das Apfelbrot lässt sich auch hervorragend einfrieren und taugt als idealer Proviant für die nächste Wandertour!
Die Hütte im Detail:

Österreich, Innsbruck
Pfeis-Hütte
- Berg & Freizeit
Salzburger Bauernkrapfen
- Berg & Freizeit
Camping-Tiramisu
- Berg & Freizeit
Topfenknödel mit Erdbeeren
- Berg & Freizeit
Linseneintopf mit Käseknödel
- Berg & Freizeit
Steirische Kürbiskerntorte
- Berg & Freizeit
Graukas-Suppe mit Röstbrot