Dritter Sellaturm (Westwand): Vinatzer-Führe (V A0 VI-). Elegante und vielbegangene Route über ausgezeichneten Fels in den Südtiroler Dolomiten.
Dritter Sellaturm Vinatzer Führe
Foto: Andreas Jakwerth
Dritter Sellaturm Vinatzer Führe
Foto: Andreas Jakwerth
Dritter Sellaturm Vinatzer Führe
Foto: Andreas Jakwerth
💡
Diese Tour stammt aus dem Buch „Dolomiten – Sella und Langkofel" von Richard Goedeke, erschienen im Bergverlag Rother.
Für klassische Touren in den Dolomiten empfiehlt es sich einen Satz mittlerer Friends, Klemmkeile, verlängerbare Express-Schlingen und Bandschlingen für Standplatzbau und als Sicherungsmittel mitzunehmen.
Südtiroler Speck und Schüttelbrot ist die ideale Verpflegung am Gipfel.
Auf dieser Tour ist Magnesium hilfreich.
Anfahrt
Durch das Eisacktal bis nach Waidbruck oder Klausen und von dort ins Grödental nach Wolkenstein zum Sellajoch
Parkplatz
Parken beim Sellajoch beim Gasthaus Maria Flora
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Waidbruck oder Klausen und dem Bus nach Wolkenstein fahren und mit dem Bus weiter zum Sellajoch