Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Rodelheilspitze über die Vinatzer-Route
  • SportKlettern
  • Dauer7:00 h
  • Länge1,1 km
  • Höchster Punkt2.376 m
  • Aufstieg250 hm
  • Abstieg– – – –
Sport
Klettern
Dauer
7:00 h
Länge
1,1 km
Höchster Punkt
2.376 m
Aufstieg
250 hm
Abstieg
– – – –
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Auf der Vinatzer-Route hinauf zur Rodelheilspitze sind zwar „nur" 250 Höhenmeter zu klettern, allerdings sehr anspruchsvoll im VI-. Grad. Johann Baptist Vinatzer aus dem Grödnertal erschloss die Route in der Nordwand schon 1933. Bei dieser alpinen Freikletterei lohnt es sich ein Keilsortiment dabei zu haben. Insgesamt eine tolle, jedoch schwere Kletterroute in den Südtiroler Dolomiten.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
    Ähnliche Touren
    • Strecke: bis 5 km
    • Aufstieg: bis 300 m
    • Dauer: 6-8 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Wer noch mehr von Vinatzers Freikletterrouten nachklettern möchte, der findet in der Sella-, Marmolada- und Rosengartengruppe noch fünf weitere Erstbesteigungsrouten von dem Bergsteiger aus St. Ulrich.

    Wegbeschreibung

    Zustieg zur Tour:
    Von Wolkenstein geht es hinauf zum Grödner Joch. Erst folgt man dem Weg Nr. 666, dann geht man bei einem Grashang geradeaus zum Col de Frea und über Schutt hin zum Einstieg. Die Route beginnt mit einer Verschneidung (V+, mehrere Haken) die zu einer roten Platte führt (V). Man quert nun ein kleines Dach (V+) zu einem Band und einer Schuppe (VI-). Nun klettert man eine Rinne hinauf bis zu einem Band. Rechts von einem schwarzen Felsen vorbei geht es durch einen Kamin hoch (V+) und man gelangt dann über Risse zu einem schwarzen Überhang (V+). Jetzt nach links zu einem Kamin mit dem Wandbuch.

    Zum Abschluss der Route ist nochmal ein 75 m langer Kamin zu klettern, dann ist die Tour geschafft. Der Abstieg beginnt südöstlich Richtung Pisciadu-Hütte und über den Weg 666 zurück zum Grödner Joch.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Auf der SS243 hinauf zum Grödner Joch.

    Parkplatz

    Parkplatz am Joch.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel