Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Zweiter Sellaturm (Nordwand): Fata Morgana
  • SportKlettern
  • Dauer3:30 h
  • Länge2 km
  • Höchster Punkt2.598 m
  • Aufstieg250 hm
  • Abstieg190 hm
Sport
Klettern
Dauer
3:30 h
Länge
2 km
Höchster Punkt
2.598 m
Aufstieg
250 hm
Abstieg
190 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Zweiter Sellaturm (Nordwand) - Eisendle/Kammerlander: Fata Morgana (1 Passage VII+m meist VI und V+). Phantastisch elegante Plattenkletterei an bestem Fels, schon häufig wiederholt. Die Route ist völlig „clean" zu gehen und sollte von Haken verschont bleiben. In die zur Sicherung nötigen Sanduhren sind meist schon Schlingen eingeknotet. Mitnahme von Reserveschlingen ratsam. 230 m hoch, 250 Klettermeter. Schöne Route in den Südtiroler Dolomiten.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis September
    Erschienen inRother Dolomiten – Sella und Langkofel: Alpenvereinsführer extrem
    Ähnliche Touren
    • Strecke: bis 5 km
    • Aufstieg: bis 300 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Diese Tour stammt aus dem Buch „Dolomiten – Sella und Langkofel" von Richard Goedeke, erschienen im Bergverlag Rother.

    Für klassische Touren in den Dolomiten empfiehlt es sich einen Satz mittlerer Friends, Klemmkeile, verlängerbare Express-Schlingen und Bandschlingen für Standplatzbau und als Sicherungsmittel mitzunehmen.

    Südtiroler Speck und Schüttelbrot ist die ideale Verpflegung am Gipfel.

    Auf dieser Tour ist Magnesium hilfreich.

    Wegbeschreibung

    Zustieg
    Vom Parkplatz beim Gasthaus Maria Flora marschiert man zuerst in Richtung Fassatal auf einem gut sichtbaren Pfad. Man zweigt rechts ab und erreicht eine felsübersäte Ebene unterhalb der Südwand des Ersten Sellaturms. An der ersten Felswand führt der Weg schräg ausgesetzt hinauf, man kommt auf eine Grasterrasse und gelangt rechts zum Einstieg. Insgesamt 35 Minuten.

    Kletterroute
    siehe Topo

    Abstieg
    Am Normalweg auf den ersten Sellaturm (Südostwand). Am Schluss nach Belieben einmal abseilen und zurück zum Sellajoch.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Durch das Eisacktal bis nach Waidbruck oder Klausen und von dort ins Grödental nach Wolkenstein zum Sellajoch

    Parkplatz

    Parken am Sellajoch, östlich des Gasthauses Maria Flora

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit der Bahn nach Waidbruck oder Klausen und dem Bus nach Wolkenstein. Mit dem Bus weiter zum Sellajoch.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel