
Blick auf den idyllischen Seefeldsee Foto: Obwalden Tourismus - Josef Imfeld 
Kapelle auf der Aelggialp Foto: Obwalden Tourismus - Nicolas Glauser 
Auf der Aelggialp am Mittelpunkt der Schweiz Foto: Obwalden Tourismus Drohnenaufnahme vom Mittelpunkt der Schweiz Foto: Obwalden Tourismus - Florian Spichtig 
Wandermarkierung in Richtung Aelggialp Foto: Obwalden Tourismus - Nicolas Glauser 
Seefeldsee und Aelggialp Foto: Obwalden Tourismus - Josef Imfeld Bildergalerie (6)

Eine landschaftlich ansprechende und angenehme Wanderung zum Mittelpunkt der Schweiz lässt sich in der Zentralschweiz nahe Sachseln im Kanton Obwalden unternehmen. Der Weg führt durch romantische Waldpassagen und vorbei am tiefblauen Seefelder See, der zum Angeln einlädt. Gegen Ende der Wanderung genießt man das beeindruckende Panorama der Melchtaler Berge.
Einkehrmöglichkeit Rundtour

Wandern · Nidwalden Über den Mueterschwandenberg 
Wandern · Bern Unterbach - Oltschibachfall - Meiringen Wandern · Wallis Rundwanderung Furkapass- Tällistock
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 2-4 h
Frische, hausgemachte Produkte der Älper sind ein schönes Mitbringsel für die Daheimgebliebenen.
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz Aelggi folgt man dem Wanderweg zum Mittelpunkt der Schweiz, wo seit 2003 auf dem Stein unter dem Triangulationspunkt die Namen der Schweizerinnen und Schweizer des Jahres verewigt werden.
Weiter geht es über den Aelggiboden, vorbei an der Alp Ziflucht Richtung Teltiegg. Der Name wurde wahrscheinlich vom Begriff "Zuflucht" hergeleitet, da hier früher bei Schneefall das Vieh untergestellt wurde.
Man verlässt die Alp und wandert auf Boden der Gemeinde Lungern weiter. Die Überquerung des Grabens kann etwas mühsam sein, vor allem nach größeren Regenfällen.
Weiter geht es durch romantischen Wald bis zur Alp Gschwanten. Dort folgt man der Strasse bis zum Vorder Seefeld. Das traumhafte Panorama mit den Lungerer- und Berner Alpen lädt hier zu einer kurzen Rast ein.
In leichter Steigung führt der Weiterweg vom Lungerer Vorder Seefeld zum Sachsler Seefeld. Dem Fuss des Seefeldstöcklis folgend, gelangt man zum idyllischen Seefeldsee, der zum Fischen, Verweilen und Unwandern einlädt. Je nach Sonnenstand spiegelt sich das Brünighaupt, das Abgschütz oder das Seefeldstöckli im kristallklaren Wasser.
Vom Auslauf des Seefeldsees folgt man dem Wanderweg herab zur Aelggialp. Hier bietet sich nochmal ein besonders schöner Blick auf die Melchtalerberge und das umliegende Bergpanorama mit Widderfeld und Pilatus.
Wer es lieber etwas gemütlich mag, bleibt auf der Naturstrasse. Abenteuerlustige, zweigen nach den Strassenkehren nach links ab und steigen via das Geisswägli zur Aelggialp zurück.
Anfahrt und Parken
Auf der A8 von Alpnach oder Brienz kommend Ausfahrt Sarnen-Süd bzw. Giswil-Nord nehmen und Richtung Sachseln fahren. Dann auf der Aelggistraße bis zum Parkplatz auf der Aelggialp.
Die Anreise erfolgt über eine schmale Bergstrasse. An Wochenenden und Feiertagen ist die Bergfahrt nur zu geraden Stunden und die Talfahrt nur zu ungeraden Stunden möglich.
Parkplatz an der Aelggialp
Alternativ fährt von Sachseln Taxidienst Garage Kurt Rohrer: +41 660 30 35 oder +41 79 709 54 65.
dem Bergwelten Club!


Wandern · Uri Weg der Schweiz: Schweizer Wilhelm-Tell-Route 

Wandern · Nidwalden Beckenried-Risletenschlucht-Treib 
Wandern · Obwalden Schmetterlingspfad Lungern 

Wandern · Bern Reichenbachfall und Aareschlucht