
Die Kampenwand mit seinem großen Gipfelkreuz ist schon von Weitem sichtbar und eines der Wahrzeichen im Chiemgau. Mit der Seilbahn erreicht man einen hohen Ausgangspunkt, so dass es nicht mehr weit zum Gipfel ist. Die Felsen dort verlangen etwas Vorsicht und Erfahrung.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Bayern Almenweg über Alpensteig Wandern · Kärnten Glocknerrunde, Etappe 5a: Von der Salmhütte zum Glocknerhaus
Strecke: 5-10 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: 2-4 h


Neben der Kampenwand lohnt es sich auch mal ein paar stillere Gipfel in der Umgebung zu besuchen.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Von der Bergstation der Kampenwand wandert man auf gutem Weg zur Steinlingalm. Ein schmaler Pfad führt in einigen Kehren zu den Felsen. Die Markierungen leiten uns durch die Kaisersäle.
Ein seilversicherter Abschnitt und eine Eisenbrücke führen schließlich zum Ostgipfel der Kampenwand mit ihrem mächtigen Gipfelkreuz.
Am Anstiegsweg geht man zurück zur Steinlingalm. Nun geht man weiter zur Schlechtenberger Alm und zur Gorialm. Man folgt dem breiten Weg in vielen Kehren durch den Wald abwärts bis zur Talstation der Seilbahn.
Anfahrt und Parken
Auf der Autobahn A8 in Richtung Salzburg bis zur Ausfahrt Bernau, weiter in Richtung Aschau und dort zur Kampenwandbahn.
Parkplätze an der Talstation der Kampenwandbahn.
Mit dem Zug nach Prien am Chiemsee und weiter nach Aschau.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Ellmau Sporthotel Ellmau Werbung Österreich, Ellmau Appartement - Ferienwohnungen Fuchs Ferdinand Werbung Deutschland, Schleching Landgasthof Zur Post Werbung Österreich, Oberndorf in Tirol Aparthotel Schmiedboden Werbung Deutschland, Reit im Winkel Relais & Chateaux Gut Steinbach Hotel & Chalets
Wandern · Bayern Kampenwand Rundtour Wandern · Salzburg Höribach - Schober Wandern · Oberösterreich Runde Kleiner Sonnstein - Großer Sonnstein - Ebensee Wandern · Salzburg Rund um den Gosaukamm, Tag 2: Von der Hofpürglhütte zum Gosausee