Von Pettneu in Tirol gibt es einen direkten Anstieg zum Kaiserjochhaus in den Lechtaler Alpen auf 2.310 m. Südseitig gelegen kann es auf diesem Anstieg mit doch einigen Steilstufen im obren Bereich, recht warm werden. Belohnt wird man aber durch die wunderschöne Bergnatur der Lechtaler Alpen.
Foto: Sektion Leutkirch
💡
Von der Hütte aus kann man den Malatschkopf mit seinen 2.368 m besteigen. Er ist ein großartiger Aussichtsberg, allerdings ist der Zustieg seilversichert und man sollte schwindelfrei sein.
Anfahrt
Von Bregenz kommend über den Arlbergpass oder durch den Arlbergtunnel nach Pettneu. Von Innsbruck kommend vor der Mautstelle des Arlbergtunnels nach Pettneu von der Schnellstrasse abfahren.
Parkplatz
Die Parkplätze in Pettneu sind begrenzt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach St. Anton am Arlberg und mit dem Bus nach Pettneu.
Das Kaiserjochhaus (2.310 m) befindet sich direkt am Hauptkamm der Lechtaler Alpen in den Nördlichen Kalkalpen. Zwischen Kaisers im Lechtal und Pettneu im Stanzertal am Arlberg, auf den Wiesen des Kaiserjochs gelegen, bietet sich ein beeindruckendes Panorama mit Gipfeln wie dem Grieskopf oder dem Malatschkopf.
Die vielfältigen Gesteinsarten und die abwechslungsreiche Tier- und Pflanzenwelt machen das Kaiserjochhaus in Tirol besonders für Naturliebhaber, Genießer und Entdecker attraktiv.