15.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Hintere Goinger Halt - Nordgrat

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Klettern - Alpinklettern

Anspruch
III+
Dauer
2:30 h
Länge
0,3 km
Aufstieg
1.300 hm
Abstieg
10 hm
Max. Höhe
2.192 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Sehr schöne, relativ leichte, alpine Klettgerroute im Kaisergebirge in Tirol. Der Nordgrat der Hinteren Goinger Halt ist mit seinen 300 m sehr beliebt, die Schlüsselstelle daher schon ein wenig abgespeckt. Die Aussicht vom Grat ist dafür aber wunderbar. Für den Zustieg von der Wochenbrunner Alm sollte man rund 3 h einplanen, für die Klettertour 2,5 h und für den Abstieg nochmals 2 h. In Summe also eine ausgiebige Tour mit gut 7 h.

💡

Ein Grundsortiment an Klemmkeilen und Friends ist empfehlenswert.

Anfahrt

B178 von Wörgl oder Kufstein bis Ellmau. Hier den grünen Schildern in Richtung Kaisergebirge/Wochenbrunner Alm folgen. Über eine Mautstraße gelangt man zur Wochenbrunner Alm.

Parkplatz

Kostenloser Parkplatz bei der Wochenbrunner Alm.

Öffentliche Verkehrsmittel

Im Sommer kann man mit dem Wandershuttle Wochenbrunner Alm von Ellmau bis zur Wochenbrunner Alm fahren.

Bergwelten entdecken