Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bernina-Tour - Etappe 3: Diavolezza - Fuorcla Pischa - Pontresina
  • SportWandern
  • Dauer4:30 h
  • Länge10,9 km
  • Höchster Punkt2.860 m
  • Aufstieg804 hm
  • Abstieg566 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:30 h
Länge
10,9 km
Höchster Punkt
2.860 m
Aufstieg
804 hm
Abstieg
566 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Die Bernina Tour führt in fünf Etappen vom mediterranen Poschiavo über den Berninapass bis nach Maloja. Auf der Wanderung erhält man großartige Ausblicke auf den Gletscher in der Bernina. Die dritte Etappe führt von der Diavolezza nach Pontresina. Die Tour unternimmt man idealerweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
    • Strecke: 10-15 km
    • Aufstieg: 600-900 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Wer mag kann anstatt das Val Languard raus laufen, über die Paradis Hütte nach Pontresina absteigen.

    Der Sessellift fährt bis 17.30 Uhr.

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung

    Gönnen Sie sich nochmals einen letzten Blick auf das grandiose Bergpanorama, denn so nah kommen Sie auf den weiteren Etappen nicht mehr an das Berninamassiv heran.

    Diejenigen, die einen ruhigeren Tag verbringen möchten, fahren mit der Gondel ins Tal, die anderen steigen auf demselben Weg ab zum Lej da Diavolezza und weiter der Skipiste entland zur Talstation der Diavolezza Bahn. Bei der Talstation führt der Weg über die Passstrasse und ein kurzes Stück der Strasse entlang, bevor er in einen Alpweg mündet. Runter über die Brücke und rein ins Val da Fain, dem Alpweg folgend. Nicht selten pfeifft ein Murmeltier und auch die Pflanzenwelt ist in dem Tal speziell.

    Nach gut einer halben Stunde zweigt links der Weg ab und führt im steilen Zickzack hoch zu den Felsen des Piz Albris. Für das letzte Stück ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ein Muss und schon öffnet sich das weite Plateau der Fuorcla Pischa mit den zahlreichen Steinmannli und den vielen kleinen Seen. Diese Gegend beheimatet eine der grössten Steinbockkollonien der Alpen. Mit Glück und gutem Auge kann der König der Alpen in den Felsen erspäht werden.

    Nach Überquerung der Fuorcla Pischa zweigt der Weg nach links runter zum Lej Languard. Am schön gelegenen Bergsee kann durchaus eine Rast eingeplant werden. Weiter geht es das Val Languard raus zur Bergstation des Sesselliftes Alp Languard, an zahlreichen Murmeltierbauten vorbei und nicht selten sieht man die Tiere auch auf der Wiese rumtollen. Bei der Alp Languard wartet der Sessellift, der Sie bequem nach Pontresina runter bringt. Wer mag, kann auch zu Fuss in knapp einer Stunde ins Dorf absteigen. 

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Mit dem Auto ins Engadin und dann in Richtung Berninapass bis zur Haltestelle Diavolezza.

    Parkplatz

    Parken an der Talstation der Diavolezza.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit dem Zug zur Haltestelle Diavolezza.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel