Winterwanderweg Brandstattalm (Oberbergtal)
Sport
Winterwandern
Dauer
1:30 h
Länge
3,7 km
Höchster Punkt
1.784 m
Aufstieg
403 hm
Abstieg
– – – –

Eine Tour von
Beschreibung
Durch tiefverschneite Wälder bis hinauf zu einer urigen Alm - die Winterwanderung zur Brandstattalm im Stubaital ist etwas für Romantiker.
Beste Jahreszeit
Januar bis April
Oktober bis Dezember
Oktober bis Dezember
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
- Winterwandern · TirolWinterwanderweg nach Gleins
- Winterwandern · TirolWinterwanderweg Milderaunalm (Milders)
- Winterwandern · TirolWinterwanderung zur Stalder Hütte von Jerzens
Hütten entlang dieser Tour

Österreich, Neustift
Brandstatt-AlmBergwelten Tipp
Wer die Rodel mitnimmt, kann anschließend mit dieser ins Tal sausen.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Vom Parkplatz „Josef“ führt der Weg stetig ansteigend, durch tief verschneite Wälder entlang der Rodelstrecke bis zur Brandstattalm (3,5 km), wo Sie gemütliche Almatmosphäre und kulinarische Köstlichkeiten erwarten.
Anfahrt und Parken


In MIlders in Richtung Oberbergtal abzweigen und dann der Straße bis zum Parkplatz Josef folgen.
Parkplatz
Kostenlose Parkplätze beim Parkplatz Josef
dem Bergwelten Club!
Werbung
Italien, GossensassAktivhotel Panorama
Werbung
Italien, RatschingsErlebnisort Gassenhof
Werbung
Österreich, Seefeld in TirolNatur und Spa Hotel Lärchenhof
Werbung
Österreich, SöldenHotel Sölderhof
Werbung
Österreich, InzingGasthof zum Stollhofer
Unterkünfte in der Nähe
- Winterwandern · Tirol
Von Nauders zum Stableshof
- Winterwandern · Tirol
Schlechtweg
- Winterwandern · Tirol
Winterwanderung zur Enzianhütte bei Hochrum von Lärchenstraße/Rum
- Winterwandern · Tirol
Winterwanderung zur Koglhütte von Praxmar