Thaurer Jochspitze von der Pfeishütte
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 3:00 h
- Länge
- 5,2 km
- Aufstieg
- 420 hm
- Abstieg
- 420 hm
- Max. Höhe
- 2.306 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Unschwieriger Gipfel im Tourengebiet der Pfeishütte im Karwendel. Wunderschöner Ausblick über das Inntal und Wipptal bis hin zu den Zillertaler Alpen. Neben der Stempeljochspitze gehört die Thaurer Jochspitze zu den leichteren Touren in der Pfeis.
Gute Wege, ausgezeichnete Beschilderung, keine Kletterpassagen, kurze Wegstrecke und der Ausblick über Innsbruck machen diese Tour zu einem attraktiven Ziel mit Blick auf die Gipfelkette des Karwendels in Tirol.











Vom Stempeljoch genießt man einen wunderschönen Blick hinunter auf den Issanger - eine artenreichen Almboden umrahmt von Latschen und Schotterreisen.
Anfahrt
Nach Innsbruck bis zum Parkplatz an der Talstation der Nordkettenbahn
Parkplatz
Begrenzte Parkmöglichkeiten an der Talstation der Nordkettenbahn in Innsbruck.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Nordkettenbahn auf die Seegrube und ins Hafelekar. Über den Goetheweg zur Pfeishütte
-
Die Bodensteinalm liegt auf 1.661 m am Südhang der Nordkette im Karwendelgebirge mit fantastischem Blick über Innsbruck und das Inntal bis zu den südlichen Stubaier und Zillertaler Bergen. Wirtin Edith und ihre Kaspressknödel sind in Innsbruck legendär und immer einen Besuch wert.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Arzler Alm am Fuße der Nordkette ist ein wunderbarer Platz oberhalb Innsbrucks. Wie in einer Loge schaut man auf Tirols Landeshauptstadt, in das Inntal, das Wipptal und auf die Tuxer Alpen mit dem Patscherkofel. Und wenn man sich zurücklehnt, spürt man die Erhabenheit der Nordkette im Rücken. Auf der Arzler Alm kann man sich fast so fühlen wie in einem Ohrensessel im heimischen Wohnzimmer. Ihre Gemütlichkeit macht die Alm zu einem schönen Tagesausflug für Familien mit Kinder. Oder für Menschen, die schnell einmal der städtischen und urbanen Hektik zu Fuß oder mit dem Rad entfliehen wollen. Die Arzler Alm, die der Stadt Innsbruck gehört, ist auch eine richtige Alm mit, auf 862 Hektar Grund weidenden Kühen und Schafen
- Geöffnet
- Jan - Nov
- Verpflegung
- Bewirtschaftet