- Anspruch
- T2
- Länge
- 5,9 km
- Dauer
- 2:15 h

Lizumer Zirbenweg
Tourdaten
Anspruch | Dauer | Länge |
---|---|---|
T2 mäßig | 2:30 h | 5,7 km |
Aufstieg | Abstieg | Max. Höhe |
620 hm | 10 hm | 2.015 m |
Details
Beste Jahreszeit: Juni bis September
Wandern • Tirol
Wanderung zur Rastkogelhütte vom Möslwirt/Hippach i. Zillertal
- Anspruch
- T2
- Länge
- 6,3 km
- Dauer
- 2:30 h
Wandern • Tirol
Wanderung zur Alpenrosenhütte von Ginzling
- Anspruch
- T2
- Länge
- 7,2 km
- Dauer
- 2:33 h
Familienfreundliche Wanderung in den Tuxer Alpen in Tirol: Die Route vom Lager Walchen im Wattental über den Lizumer Zirbenweg führt teilweise durch einen zauberhaften Zirbenwald hinauf zur Lizumer Hütte (2.019 m), auf der sich eine Einkehr auf jeden Fall lohnt. Wegen ihrer Kürze, den überschaubaren Höhenmetern und der abwechslungsreichen Natur ist die Tour auch für ältere Kinder geeignet.

Foto: Tourismusverband Hall-Wattens
💡
Zirben oder Zirbelkiefern können bis zu 1000 Jahre alt werden. Ihr aromatisch duftendes Holz wird häufig als Möbelholz verwendet. Aus den Zapfen wird der beliebte Zirbenlikör und -schnaps gefertigt.
Anfahrt
A12, Abfahrt Wattens, durch das Wattental zum Parkplatz Lager Walchen.Parkplatz
Beim Ausgangsort Lager Walchen.Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Bahnhof Wattens/Fritzens zum Parkplatz Lager Walchen mit dem Taxi Schwaninger 0664/3713613, Wattentaler Pendelverkehr nur Mittwoch bis Sonntag.

Hütte • Tirol
Lizumer Hütte (2.019 m)
Die Lizumer Hütte (2.019 m) im Skitouren- und Wandergebiet Wattentaler Lizum in den Tuxer Alpen gilt als eine der schönsten Hütten Österreichs. Sie liegt an einem Knotenpunkt von zwölf Trekking-Routen. Von der Hütte führen mindestens 20 Skitouren zu Gipfeln wie Geier oder Naviser Kreuzjöchl. Sie steht auch im zweitgrößten Truppenübungsplatz des Österreichischen Bundesheeres. Daher kann es zu befristeten Sperren von Wegen rund um die Hütte kommen.
Das fast ganzjährige bewirtschaftete Schutzhaus verfügt über ein umfangreiches und vielfältiges Angebot. Neben künstlichen Kletterwänden, Hüttenteich, Almkäserei, Bibliothek bietet die Lizumer Hütte ein permanentes Lawinen-Verschütteten-Suchgerät-(LVS)-Camp mit Checkpoints. Denn Hütte allein zu sein, ist in bestimmten Alpen-Regionen längst nicht mehr ausreichend, um so zu wirtschaften, dass auch notwendige Zukunftsinvestitionen möglich werden.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet

Wandern • Tirol
Von Stiglreith auf die Krimpenbachalm
- Dauer
- 2:30 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 4,9 km
- Aufstieg
- 630 hm
- Abstieg
- 90 hm

Wandern • Tirol
Wanderung zur Lamsenjochhütte von der Eng/Großer Ahornboden
- Dauer
- 2:30 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 5,6 km
- Aufstieg
- 760 hm
- Abstieg
- 30 hm

Wandern • Tirol
Von Pettnau zur Friedensglocke Mösern
- Dauer
- 2:30 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 4,8 km
- Aufstieg
- 600 hm
- Abstieg
- 40 hm

Wandern • Tirol
Wanderung zum Friesenberghaus vom Schlegeisspeicher
- Dauer
- 2:20 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 5 km
- Aufstieg
- 696 hm
- Abstieg
- 1 hm

Wandern • Tirol
Quer durchs Karwendel, Etappe 3: Von der Engalm zur Falkenhütte
- Dauer
- 2:45 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 5,8 km
- Aufstieg
- 720 hm
- Abstieg
- 100 hm

Wandern • Trentino-Südtirol
Auf den Speikboden
- Dauer
- 2:30 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 6 km
- Aufstieg
- 525 hm
- Abstieg
- 534 hm

Wandern • Tirol
Neunerkogel
- Dauer
- 2:30 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 5,4 km
- Aufstieg
- 680 hm
- Abstieg
- 120 hm