Ausgehend von der Egger Alm in Hermagor in Kärnten führt diese lange, aber technisch einfache Wanderung durch den Karnischen Hauptkamm zum Gipfelkreuz des Poludnig (1.999 m), von wo der Blick bei klarem Wetter bis zum Großglockner reicht. Zurück geht es gemächlich über die Poludnigalm (1.706 m) sowie über den Egger Almsee.
Foto: Geoland.at und OpenStreetMap Contributors
💡
Kurz vorm Ende des Weges kommt man an der Käserei Egger Alm vorbei. Dort wird der ursprungsgeschützte und mehrfach international prämierte Gailtaler Almkäse nach traditionellem Rezept hergestellt, man kann ihn dort verkosten und erstehen.
Anfahrt
Von der Südautobahn A2, Abfahrt Hermagor weiter auf der B111 bis Hermagor. Hermagor durchqueren und bei dem Kreisverkehr gerade aus weiterfahren (2 Ausfahrt). Beim ÖAMTC links abbiegen Richtung Möderndorf und dann immer der Egger-Alm-Straße folgen. Unterwegs passiert man noch den Beginn der Garnitzenklamm.
Parkplatz
Am Eggeralmparkplatz ist das Parken geschützt vor Weidetieren möglich.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Bahn oder Bus nach Hermagor und von dort mit dem Eggeralmbus auf die Egger Alm.
Die Egger Alm befindet sich am Karnischen Hauptkamm in Kärnten. Vom Hüttenensemble her gehört die Egger Alm zu den urigsten Almen in Kärnten. In einem Talkessel auf rund 1.500 Metern Seehöhe reiht sich hier Holzhaus an Holzhaus und ergibt so das Flair eines uralten Almdorfes. Es ist von Hermagor aus in rund 10 Autominuten erreichbar.
Im Almwirtshaus, das von Elisabeth Buchacher geführt wird, ist auch die "Alte Käserei" untergebracht. Deren Umgebung ist für Familien, Sparziergänger, Genußwanderer und im Winter für Schneeschuh- und Skitouren-Geher bestens geeignet. Von hier aus sind der Eggeralmsee, die Dellacher und Poludnig Alm sowie der Aussichtsberg Poludnig zu besuchen. Von diesem Berg hat man einen herrlichen Rundblick. Zu sehen sind die Berge der Julischen und Karnischen Alpen, der Hohen Tauern, der Venedigergruppe und mitunter auch die Dolomiten. Buchachers Almwirtschaft liegt am Karnischen Höhenweg.