Wanderung zum Hubertushaus vom Grünbacher Sattel über Geländ
Tourdaten
- Anspruch
- T2 mäßig
- Dauer
- 3:00 h
- Länge
- 7,4 km
- Aufstieg
- 697 hm
- Abstieg
- 444 hm
- Max. Höhe
- 1.132 m
Details
Diese Bergtour in den Gutensteiner Alpen in Niederösterreich führt übers Geländ und den Rastkreuzsattel zum Hubertushaus auf 946 m. Dabei erreicht man den höchsten Punkt am Plackles mit 1.133 m. Dieser Anstieg ist einfach bietet aber immer wieder wunderschöne Ausblick auf den nahen Schneeberg.

Vom Hubertushaus könnte man über den Springlessteig absteigen und unterhalb der Hohen Wand zurück zum Ausgangspunkt wandern. Der Springlessteig weist allerdings versichere Stellen bis zum Schwierigkeitsgrad A auf und man sollte auf jeden Fall schwindelfrei sein.
Anfahrt
Südautobahn A2 Abfahrt „Wiener Neustadt West", links abbiegen auf B26 (Puchberger Straße) Richtung Puchberg/Schneeberg, auf dieser bleiben bis Grünbach. Nach dem Ortskern von Grünbach quert die Eisenbahn die Straße und wenige Hundert Meter weiter befindet sich auf der rechten Straßenseite der Parkplatz Grünbacher Sattel.
Parkplatz
Kostenlose Parkmöglichkeit direkt am Grünbacher Sattel.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Zug ab Wiener Neustadt Richtung Puchberg/Schneeberg bis Haltestelle Grünbach Kohlenwerk
-
Direkt an der Hochfallwand in 946 m gelegen, ist das auch im Winter bewirtschaftete Hubertushaus auf der Hohen Wand in Niederösterreich beliebtes Ziel von Wanderern und Kletterern, im Winter auch von Schneeschuhwanderern. Und das nicht nur wegen der unterschiedlich anspruchsvollen Aufstiegsmöglichkeiten und der herrlichen Aussicht vom Wildenauer Gedenkkreuz zum Schneeberg oder bis zum Neusiedlersee, sondern auch dank der hervorragenden Küche. Wer das Haus auf gemütlichem Wege erreichen möchte, geht von den Bahnhöfen Grünbach und Unterhöflein jeweils nur rund 2 bis maximal 2:30 h. Hobbykletterer wählen die Steirerspur, den Gebirgsvereins- oder Wildenauersteig, Sportkletterer die herausfordernde Hochfallwand.
- Geöffnet
- Apr - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Wilhelm-Eichert-Hütte (1.056 m) liegt auf der Hohen Wand in Niederösterreich und auf einem sehr aussichtsreichen Plateau der Großen Kanzel. Die äußerst familienfreundliche Hütte wird vor allem von Tagesausflüglern geschätzt. Wanderer können auf verschiedenen Rundwegen, wie zum Beispiel durch den Puchberg-Naturpark oder durch den Hohe Wand Naturpark einmalige Naturlandschaft genießen. Dazu können sich Kletterer auf zahlreiche und vielfältige Klettersteige auf der Hohen Wand freuen.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet