Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Rifugio Cima d’Asta

Punkt

Höhe

2.473m

Bedienung

Bedienung

Bewirtschaftet

Bett

Schlafzimmer

50 Betten

Winterraum

Winterraum

6 Schlafplätze

Anfahrt
Merken

Beschreibung

Das „Rifugio Cima d'Asta", das auch unter „Rifugio Ottone Brentari" bekannt ist, liegt auf 2.473 m Höhe in der Lagoraigruppe. Die Hütte befindet sich am Talende des Val Sorgazza direkt unterhalb der Südwand der Cima d’Asta auf einem kleinen Moränenhügel und dem nahe gelegenen Bergsees.


Werbung

Öffnungszeiten

Juni bis September

Homepage

http://www.rifugio-cimadasta.it/


Telefon

+39 347 8402125

E-Mail

info@rifugio-cimadasta.it


Betreiber/in

Emanuele Tessaro

Touren zu dieser Hütte

Ähnliche Hütten

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Details

Die Hütte
Unterhalb der Cima d'Asta, dem höchsten Gipfels der Lagoraigruppe und in der Nähe eines Bergsees, der zu den tiefsten Europas gehört, hat die SAT Anfang des 20. Jh. das Rifugio Cima d’Asta Ottone Brentari errichtet. Das Schutzhaus war die erste und viele Jahre lang die einzige, auf dieser Bergkette im Trentino ist. Sie wurde nach den Beschädigungen in beiden Weltkriegen zweimal wieder aufgebaut und 1985 von der SAT erweitert, um sich auf die immer größer werdende Zahl der Wanderer einzustellen. Die Hütte bietet Einkehrmöglichkeit sowie Übernachtungsmöglichkeit für 56 Personen und ist vom 11. Juni bis zum 25. September geöffnet.
Die Hütte wurde im Jahr 1922 nach dem aus dem Trentino stammenden Journalisten und Geografen Ottone Brentari benannt.

Kürzester Weg zur Hütte
Aufstieg von der Malga Sorgazza (1.450 m Parkplatz) - 11 km von Pieve Tesino entfernt. Ab hier folgt man dem Wegweiser 327 folgen, zuerst Forststraße und dann Weg (Gehzeit: 3 Stunden)

Alternative Routen
Von der Malga Sorgazza, 1.450 m über Campagnassa auf Weg 386 (4 Stunden 30 Minuten).
Von Caoria, 817 m auf Weg 338, 387 (5 Stunden 30 Minuten)
Von Maléne, 1100 m auf Weg 338, 387 (5 Stunden)

Leben auf der Hütte
Auf der Hütte finden immer wieder Veranstaltungen mit Kletterern statt (Climbing Festival). Im Bergsee sind auch Tauchgänge möglich.

Gut zu wissen
An der Hütte führt der Sentiero Italia und die Alta Via del Granito vorbei.

Touren und Hütten in der Umgebung
Zum Rifugio Malga Consèria, 1.848 m auf Weg 327, 326 in 3 Stunden 30 Minuten
Zum Rifugio Malga Caldenave, 1.792 m auf Weg 327, 326, 373, 360 in 6 Stunden
Die Überschreitung der Val Sorgazza Richtung Campagnassa über die Forcella del Passetto und den Monte Coston erfordert 3,30 Stunden Gehzeit.

Gipfelbesteigungen vom Rifugio Cima d'Asta aus:
Das Schutzhaus ist ein idealer Ausgangspunkt für die Besteigung der Cima d’Asta

Werbung

Anfahrt und Parken

Am Ortsende von Pieve Tesino nach links und der Beschilderung in die Val Malene folgen. Immer gerade aus bis zur Malga Sorgazza.

Parkplatz

Parkplatz an der Malga Sorgazza

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Mehr ähnliche Hütten

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel