Über den Mühlbach-Güterweg zum Rohrmoos und Kniegut
Anzeige
Tourdaten
Anspruch
WT1
leicht
Dauer
2:00 h
Länge
6,7 km
Aufstieg
250 hm
Abstieg
250 hm
Max. Höhe
1.073 m
Details
Beste Jahreszeit: Dezember bis April
Rundtour
Anzeige
Winterwanderung an den Sonnenhängen oberhalb Mühlbach am Hochkönig: vom Gasthof Lederer bis zum Rohrmoosbauer und zum Bernhardbauer. Lohnende Panoramatour in den Berchtesgadener Alpen im Bundesland Salzburg.
Foto: Hochkönig Tourismus GmbH
💡
Vor mehr als 100 Jahren fand man am Dachboden des Bernhardbauern in Mühlbach am Hochkönig einen seltsamen Gegenstand: eine etwa eineinhalb Meter lange, grob aus einem Stamm heraus gehackte Holzröhre mit einer Art Spundloch in der Mitte. Es war ein altes Musikinstrument der Bergknappen und der Wiederbeginn der Mühlbacher Holzmusi.
Anfahrt
Mautpflichtige Anreise von München, von Wien oder von Villach via Tauernautobahn A10, Abfahrt Bischofshofen und weiter Richtung Mühlbach am Hochkönig. Mautfrei erreicht man Mühlbach am Hochkönig: von München über Siegsdorf, Lofer nach Saalfelden, Maria Alm, Dienten oder Mühlbach. Über Rosenheim: Kiefersfelden, Kufstein Süd, St. Johann/Tirol, Saalfelden, Maria Alm, Dienten und Mühlbach.
Öffentliche Verkehrsmittel
Nutzen Sie den Skibus der Region Hochkönig in Salzburg und fahren Sie damit innerhalb von Maria Alm, Dienten und Mühlbach ganz bequem zum Lift Ihrer Wahl. Einfach und kostenlos!