Kaskarspitze von der Pfeishütte
Tourdaten
- Anspruch
- T4 schwierig
- Dauer
- 4:30 h
- Länge
- 5,7 km
- Aufstieg
- 865 hm
- Abstieg
- 865 hm
- Max. Höhe
- 2.580 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Schwere Bergtour von der Pfeishütte auf die Kaskarspitze (2.580 m): typisch schottrige Tour, wie man es im Karwendel nicht anders gewöhnt ist. Ihr Zustieg sollte wegen der lockeren Steine auf den zu querenden Felsbändern nicht unterschätzt werden: absolute Trittsicherheit wird unbedingt vorausgesetzt. Schottergefüllte Halden und schottrige Felsbänder sind die Hauptmerkmale dieser Gipfelbesteigung. Wie auch im Gipfelbuch ersichtlich, wird diese Tour sehr selten begangen, ist aber gerade deswegen eine lohnende Tour im Tiroler Karwendel.













Bike&Hike: Die Tour kann auch mit dem MTB von Scharnitz aus leicht an einem Tag befahren und bewandert werden. Die aussichtsreichen Bergwege hinauf zur Pfeishütte lohnen die Mühen der Auffahrt auf jeden Fall.
Gepäcktransport: sowohl bei einer klassischen Bergtour von der Pfeishütte aus, als auch bei einer Bike&Hike-Tour von Scharnitz, zahlt es sich besonders bei länger dauernden Aufenthalten auf der Pfeishütte aus, das Gepäck von den Wirtsleuten auf die Hütte bringen zu lassen (vorherige telefonische Anmeldung notwendig).
-
Die Bodensteinalm liegt auf 1.661 m am Südhang der Nordkette im Karwendelgebirge mit fantastischem Blick über Innsbruck und das Inntal bis zu den südlichen Stubaier und Zillertaler Bergen. Wirtin Edith und ihre Kaspressknödel sind in Innsbruck legendär und immer einen Besuch wert.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Arzler Alm am Fuße der Nordkette ist ein wunderbarer Platz oberhalb Innsbrucks. Wie in einer Loge schaut man auf Tirols Landeshauptstadt, in das Inntal, das Wipptal und auf die Tuxer Alpen mit dem Patscherkofel. Und wenn man sich zurücklehnt, spürt man die Erhabenheit der Nordkette im Rücken. Auf der Arzler Alm kann man sich fast so fühlen wie in einem Ohrensessel im heimischen Wohnzimmer. Ihre Gemütlichkeit macht die Alm zu einem schönen Tagesausflug für Familien mit Kinder. Oder für Menschen, die schnell einmal der städtischen und urbanen Hektik zu Fuß oder mit dem Rad entfliehen wollen. Die Arzler Alm, die der Stadt Innsbruck gehört, ist auch eine richtige Alm mit, auf 862 Hektar Grund weidenden Kühen und Schafen
- Geöffnet
- Jan - Nov
- Verpflegung
- Bewirtschaftet