Gipfel Kaskarspitze Foto: Michael Kirchmayer Blick Richtung Pfeishütte und Kaskar Foto: Angela Walkner Blick zurück in die Pfeis Foto: Michael Kirchmayer Wegabzweig ins Kaskar Foto: Michael Kirchmayer Pfad ins Kaskar mit Blick ins Samertal Foto: Michael Kirchmayer Kaskar Foto: Michael Kirchmayer Markante Markierung im Kaskar Foto: Michael Kirchmayer Felsige Passage beim Anstieg zur Kaskarspitze Foto: Michael Kirchmayer Kurze Kletterpassage beim Anstieg auf die Kaskarspitze Foto: Michael Kirchmayer Blick in die Pfeis und auf die Rumer Spitze Foto: Michael Kirchmayer Blick von der Kaskarspitze ins Hinterautal Foto: Michael Kirchmayer Foto: Michael Kirchmayer Blick ins Samertal Foto: Michael Kirchmayer Bildergalerie (13)

Schwere Bergtour von der Pfeishütte auf die Kaskarspitze (2.580 m): typisch schottrige Tour, wie man es im Karwendel nicht anders gewöhnt ist. Ihr Zustieg sollte wegen der lockeren Steine auf den zu querenden Felsbändern nicht unterschätzt werden: absolute Trittsicherheit wird unbedingt vorausgesetzt. Schottergefüllte Halden und schottrige Felsbänder sind die Hauptmerkmale dieser Gipfelbesteigung. Wie auch im Gipfelbuch ersichtlich, wird diese Tour sehr selten begangen, ist aber gerade deswegen eine lohnende Tour im Tiroler Karwendel.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Salzburg Lausköpfe Wandern · Tirol Im Reich des Bartgeiers
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 4-6 h

Bike&Hike: Die Tour kann auch mit dem MTB von Scharnitz aus leicht an einem Tag befahren und bewandert werden. Die aussichtsreichen Bergwege hinauf zur Pfeishütte lohnen die Mühen der Auffahrt auf jeden Fall.
Gepäcktransport: sowohl bei einer klassischen Bergtour von der Pfeishütte aus, als auch bei einer Bike&Hike-Tour von Scharnitz, zahlt es sich besonders bei länger dauernden Aufenthalten auf der Pfeishütte aus, das Gepäck von den Wirtsleuten auf die Hütte bringen zu lassen (vorherige telefonische Anmeldung notwendig).

Wegbeschreibung
Man folgt dem Versorungsweg der Pfeishütte ca. 800 m Richtung Scharnitz bis zu einem Wegweiser mit der Aufschrift „Kaskarspitze + Praxmarerkarspitze“. Dort beginnt der Bergpfad (alpine Route), anfangs durch Latschen und weiter aufwärts durch Geröll, über fesdurchsetzte Wegaschnitte bis hin zur Abzweigung zur Praxmarerkarspitze.
Hier hat man einen herrlichen Einblick in das Kaskar und den weiteren Wegeverlauf. Ab hier quert man eine Schotterreise und steuert direkt auf einen Grashügel zu. Immer Richtung Norden haltend wird es steiler und sehr grobschottrig, bis man auf den Felsbändern, die zum Gipfel führen, angelangt ist. Die letzten sehr steinreichen Höhenmenter haben es noch mal in sich, dafür genießt man dann beim kleinen Holzkreuz die Sicht über das Karwendel.
Anfahrt und Parken
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Pertisau am Achensee Verwöhnhotel Kristall Werbung Österreich, Gnadenwald Cafe Pension Martinsstuben Werbung Österreich, Sölden Hotel Sölderhof Werbung Österreich, Ratten Gasthof Zur Klause Werbung Österreich, Seefeld in Tirol Natur und Spa Hotel Lärchenhof
Wandern · Tirol Biberkopf Wandern · Venetien Hochbrunnerschneid von der Büllelejochhütte Wandern · Salzburg Taghaube