16.000 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Vom Bielatal zur Grenzplatte

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Wandern

Anspruch
T1 leicht
Dauer
2:30 h
Länge
8,5 km
Aufstieg
163 hm
Abstieg
163 hm
Max. Höhe
523 m

Details

Beste Jahreszeit: April bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Durch die Felsenwelt des Bielatals im Elbsandsteingebirge in der Sächsischen Schweiz: Die Rundwanderung in Sachsen unter den Wänden des Elbsandsteingebirges führt durch das Kletterparadies. Von der Grenzplatte lockt Böhmen.

💡

Diese Tour stammt aus dem Buch „Elbsandsteingebirge: Die schönsten Touren der Sächsischen Schweiz mit Malerweg“ von Franz Hasse, erschienen im Bergverlag Rother.

Ein kleiner Abstecher zur Benno-Höhle ist zu empfehlen. Sie ist dort zu finden, wo der Glasergrund in das Bielatal mündet.

Einkehren kann man beispielsweise beim lmbiss Ottomühle.

Anfahrt

Zufahrt nach Bielatal-Ottomühle auf der B172 über Pirna – Kritzschwitz – Rosenthal – Bielatal oder über Königstein.

Parkplatz

Parkplatz Bielagrund; es sind nur wenige Parkplätze vorhanden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus Linie 442 von Königstein oder Pirna bis zur Haltestelle Schweizer Mühle.

Bergwelten entdecken