Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Schrecksee

Tourentipps1 Min.04.08.2016

Foto: Andreas Schönleber

Werbung

Werbung

Werbung

Er heißt wohl nicht zufällig Schrecksee. Denn die überlieferten Temperaturen sind schon ein bissl zum Fürchten. „In sehr heißen Sommern“, erzählt Bergführer Albert Keck, „steigt die Wassertemperatur auf vielleicht 13, 14 Grad. Im Randbereich. Schwimmt man ein Stück hinaus, kann es aber auch schnell empfindlich kälter werden.“

Abgesehen davon ist der Schrecksee aber ein Bergsee, dass einem warm ums Herz werden könnte. Die Lage in den Allgäuer Alpen, gut drei Stunden Fußweg von Hinterstein herauf, ist geradezu perfekt. Der idyllische Kessel, eingebettet in ein Hochtal, ist der ideale Platz, um die Welt unten im Tal für ein paar Stunden zu vergessen, Füße und Seele im klaren Wasser baumeln zu lassen. Besonders schön und auch selten zu sehen: eine kleine Insel in dem See – entstanden, als er in den 1950er-Jahren für die lokale Stromerzeugung aufgestaut wurde.

Seit wenigen Jahren wird die Alm wieder beweidet, 90 Fleischrinder und eine Milchkuh verbringen den Sommer auf der Alm. Die Herausforderung für den Almauftrieb Mitte Juli: Die Tiere müssen 800 Meter Anstieg in einem Zug schaffen, weil es zwischendurch keine Weideflächen gibt. „Das erledigen sie schneller als viele Wanderer in nur zwei Stunden“, erzählt Hirte Max Kotz.

Wir stellen euch empfehlenswerte Touren rund um das Naturjuwel vor.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel