Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zur Planurahütte vom Klausenpass
  • SportWandern
  • Dauer4:00 h
  • Länge7,5 km
  • Höchster Punkt2.947 m
  • Aufstieg1.105 hm
  • Abstieg119 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:00 h
Länge
7,5 km
Höchster Punkt
2.947 m
Aufstieg
1.105 hm
Abstieg
119 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Hochalpine Bergtour im Kanton Glarus in der Zentralschweiz: Der Normalzustieg zur Planurahütte (2.947 m) ist eine hochalpine Wanderung über einen ausgedehnten, imposanten Gletscher, der nur am Seil zu begehen ist. Ausgangspunkt ist der Klausenpass (1.952 m), von wo man in rund vier Stunden die traumhaft im Zentrum der Glarner Alpen gelegene Schutzhütte erreicht.

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Bei der Planurahütte (2.947 m) handelt es sich um die höchstgelegene SAC-Hütte. Besonders sehenswert ist der größte Windkolk Europas, der sich gleich neben der Hütte gebildet hat.

Wegbeschreibung

Der Anstieg beginnt gleich recht zackig und direkt. Man wendet sich gegen Süden und steigt in die Höhe, entlang eines markierten Weges der auf einen markanten Rücken zusteuert. Dieser verengt sich und geht auf 2.900 m in einen Gletscher über. Das Chammliyjoch (3.004 m) führt auf ein recht großes Gletscherplateau, welches bei schlechter Sicht schwierig zu begehen ist.

In einem großen Rundbogen nach Osten behält man etwa die Höhe und folgt diesem Bogen unterhalb des Hüfipasses bis zur ersten Felseninsel, auf der die Planurahütte (2.947 m) sitzt.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Andermatt, Luzern oder Zug nach Altdorf am Südende des Vierwaldstättersees. In Altdorf Richtung Klausenpass abzweigen.

Parkplatz

Parkplatz an der Passhöhe Klausenpass (1.952 m).

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Glarus gibt es eine Postbusverbindung auf den Klausenpass.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel