Zur Kristallhütte (Aschau im Zillertal)
Tourdaten
- Anspruch
- S0 leicht
- Dauer
- 0:45 h
- Länge
- 3,1 km
- Aufstieg
- 340 hm
- Abstieg
- – – – –
- Max. Höhe
- 2.137 m
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Kurze, aber anspruchsvolle Tour von der Zillertaler Hochalpenstraße auf das Öfelerjoch (2.362 m) zur Kristallhütte (2.147 m) in den Zillertaler Alpen. Die Hütte wurde mehrfach wegen ihrer Lage und ihren Besonderheiten zur „schönste Hütte Tirols" gekürt.

Anspruchsvoller wird die Tour auf die Kristallhütte mit Start in Kaltenbach, der Zillertaler Höhenstrasse (Route 401) entlang bis zur Abzweigung Richtung Kristallhütte. Von Kaltenbach bis zur Abzweigung sind es 13 km - der Höhenunterschied beträgt 1.221 m - die Fahrzeit bis zur Abzweigung beträgt ca. 2 Stunden.
Anfahrt
Von der A12 (ACHTUNG: Vignettenpflicht) bis zur Ausfahrt Zillertal/Wiesing. Anschließend auf der B169 bis ins Zillertal nach Aschau.
Parkplatz
Parkmöglichkeit an der Mizunalm
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Jenbach. Über den Bahnhof Jenbach, am Eingang des Zillertals geht es im direkten Anschluss mit der Zillertalbahn oder den Linienbussen weiter nach Aschau.
-
Die Kaltenbacher Skihütte befindet sich auf der Zillertaler Höhenstraße mitten im Tiroler Skigebiet Hochzillertal. Die Skihütte ist ein Berggasthaus mit wunderschöner Sonnenterrasse und herrlichem Rundblick über die imposante Zillertaler Bergwelt.Im Winter schätzen vor allem Skifahrer und Snowboarder die Lage der Hütte direkt an der Piste. Im Sommer kommen hier auch Wanderer voll auf ihre Kosten. Unter anderem können Arbiskopf (2.068 m) und Gedrechten (2.317 m) von hier bestiegen werden. Und das Murmelland Zillertal eignet sich optimal für einen Familienausflug.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Wedelhütte mitten im Skigebiet Hochzillertal ist DAS Life Style Hotel im Zillertal. Auf über 2.300 m Seehöhe wird man geschmackvoll im wahrsten Sinne des Wortes begrüßt - einerseits mit einer ausgezeichneten Gourmetküche und andererseits mit edlen Naturmaterialien, die dem Haus innen wie außen seinen ganz besonderen Charme verleihen. Im Winter kann man direkt von der Skipiste den Einkehrschwung machen und es sich auf der Sonnenterrasse mit einem Cocktail auf einem der Liegestühle gemütlich machen. Im Sommer gelangt man zu Fuß oder mit dem Bike zur Hütte und kann von hier aus weitere schöne Bergtouren unternehmen. Die Wedelhütte ist ein Hotel, das durch seinen einzigartig Standort alpines Flair mit bestem Service und Gourmetfreuden auf höchstem Niveau kombiniert. Die Zimmer sind luxuriös, edel und unwiderstehlich gemütlich.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet