Gamskarkogel ab Bad Hofgastein
Tourdaten
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Dauer
- 8:00 h
- Länge
- 16 km
- Aufstieg
- 1.600 hm
- Abstieg
- 1.600 hm
- Max. Höhe
- 2.467 m
Diese einmalige Wanderung führt auf den Hausberg von Bad Hofgastein, den Gamskarkogel (2.467 m). Der Weg ist nicht allzu schwierig zu bewältigen, oben angekommen wird man mit einem tollen Blick in die Ankogelgruppe in Salzburg belohnt.

Einkehr- und Übrnachtungsmöglichkeit gibt es in der Gamskarkogelhütte.
Anfahrt
Von Norden in das Gasteinertal fahren, bei Bad Hofgastein Nord im Kreisverkehr die zweite Ausfahrt nehmen und ins Zentrum von Bad Hofgastein, dann links in die Wasserfallgasse und der Beschilderung zum Annencafe folgend, ca. 250 m nach dem Annencafe befindet sich der kleine Bergsteigerparkplatz.
Parkplatz
Bergsteigerparkplatz ca. 250 m nach dem Annencafe.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit der Bahn bis nach Bad Hofgastein, ÖBB: www.oebb.at
Anschließend mit dem Stadtbus vom Bhf Bad Hofgastein bis zur Haltestelle Völserhof, von dort ca. 2 km zu Fuß bis zum Startpunkt der Tour
-
Die Gamskarkogelhütte (2.467 m), auch Badgasteiner Hütte genannt, ist ein echtes Wahrzeichen in der Salzburger Ankogelgruppe. Sie steht auf dem Gamskarkogel, der als höchster Grasberg Europas eingestuft ist. Das Gründungsjahr 1828 macht sie zum ältesten Schutzhaus in den Alpen überhaupt. Es war Erzherzog-Johann, der steirische Erbprinz, der diese Hütte im 19. Jahrhundert errichten ließ und oft selbst im Gasteinertal zu Gast war. Wanderer und Kletterer werden hier vom Hüttenwirt Gottfried Härtel mit allem versorgt, was das alpine Herz begehrt.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet