Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die vierte Etappe des Berliner Höhenweges führt vom Furtschaglhaus zur Berliner Hütte und man hat dabei 903 Höhenmeter bergauf und 1.164 Höhenmeter bergab zu bewältigen. 

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Von der Ostflanke aus lohnt sich der kurze Weg noch bis zum Gipfel des Schönbichler Horns. 

Wegbeschreibung

Die vierte Tagesetappe beginnt am Grashang oberhalb der Hütte Richtung Schönbichler Horn (3.134 m). Erst überquert man einige Bäche, dann steigt man in kargem Gelände auf einen Felsvorbau linksseitig auf. Durch Geröll und Schutt gelangt man auf den Gipfelaufbau des Schönbichler Horns, dessen Gipfel man durch eine steile, seilversicherte Rinne auf den Südgrat erreicht.

Auf der Ostflanke des Berges klettert man seilversichert auf den Nordostgrat ab. Über den Grat und geschichtete Steinplatten hinab zum Höhenpunkt (2.763 m). Hier steigt man scharf rechts in die Südflanke des Grates ab und an einer Drahtseil versicherten Stelle auf den Boden des Garberkars ab. Ganz unten folgt man einigen Kehren zur nördlichen Seitenmoräne des Waxeggkees.

Auf dem Rücken der Moräne steigt man etwa 200 Hm bis zu einer Weggabelung ab, wo man sich links Richtung Alpenrosenhütte hält. Rechtsseitig steigt man die Moränenflanke hinab, über den Gletscherfluss und auf der anderen Seite auf die Moräne wieder hinauf. Durch Wiesen wandert man unterhalb des Steinmandls entlang, bis man auf den von rechts kommenden Roßruggsteig trifft. Über einige Gletscherschliffplatten steigend erreicht man schließlich die Berliner Hütte.

Die nächste Etappe führt von der Berliner Hütte zur Greizer Hütte

Werbung

Anfahrt und Parken
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel