Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Gschnitztaler Hüttentour, Etappe 6: Vom Padasterjochhaus zur Blaser Hütte
  • SportWandern
  • Dauer6:00 h
  • Länge7,1 km
  • Höchster Punkt2.728 m
  • Aufstieg840 hm
  • Abstieg869 hm
Sport
Wandern
Dauer
6:00 h
Länge
7,1 km
Höchster Punkt
2.728 m
Aufstieg
840 hm
Abstieg
869 hm
Anfahrt
Merken
Eine Tour von
Beschreibung

Tag fünf auf der Gschntztaler Hüttentour in Tirol: Wieder geht es abwechslungsreich durch die wunderschöne Bergnatur der Stubaier Alpen. Auf dem Gratweg zur Kesselspitze, dem höchsten Punkt der Tour mit 2.728 m ist wieder Trittsicherheit und Schwindelfreiheit notwendig. Am Ende des Tages erreicht man die Blaser Hütte, auf der ein letztes Mal genächtigt wird.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Von der Blaser Hütte ist der 2.241 m hohe Blaser, der „blumenreichste Berg der Alpen“, schnell erreicht. Eine schöne Sonnenaufgangstour für den letzten Tag auf der Gschnitztaler Hüttentour.

Wegbeschreibung

Vom Padasterjochhaus hält man sich nordwärts in Richtung Wasenwand. Kurz unter dem Gipfel erreicht man eine Weggabelung, an der man sich geradeaus in Richtung Roter Kopf und Kesselspitze hält. Entlang des atemberaubend schönen Grates wandert man über den Roten Kopf direkt hinauf zur 2.728 m hohen Kesselspitze, die ein fantastisches Panorama bereit hält.

Durch die Kugelwand steigt man auf Weg Nr. 7 zum Kalbenjoch auf 2.225 m ab. Hier nimmt man nun den Weg Nr. 13, der zur Peilspitze, 2.392 m, führt. Hier sind wieder einige seilversicherte Passagen zu bewältigen.

Oberhalb der Lawinenverbauungen wandert man über die Kalbenjochmähder abwärts zur Blaser Hütte auf 2.176 m.

Weitere Etappe
Gschnitztaler Hüttentour, Etappe 7: Von der Blaser Hütte nach Steinach am Brenner

Werbung

Anfahrt und Parken
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel