Die schönsten Touren rund um Salzburg
„Lonely Planet“ hat Salzburg zur Nummer 1 in Sachen Städtereisen im Jahr 2020 gekürt! Jährlich veröffentlicht der Verlag die „Best in Travel“-Listen in vier Kategorien (Städte, Destinationen, Regionen und „Value Destinations“), die lohnende Reiseziele auf der ganzen Welt präsentieren. Ein Besuch der Mozartstadt lohnt sich 2020 allerdings nicht bloß wegen der Altstadt oder des hundertjährigen Festspiel-Jubiläums – auch die umliegende Bergwelt hat einiges zu bieten.
Die Kulturstadt Salzburg liegt genial: auf der einen Seite nichts als Berge, auf der anderen Seite schon das Alpenvorland mit den wunderschönen Seen. Kein Wunder, dass die Salzburger so gerne in ihrer Stadt leben, von der aus man in nur wenigen Minuten wunderschöne Wanderziele erreicht und Biketouren unternehmen kann. Wer klettern möchte, muss die Stadt überhaupt nicht verlassen, sondern begibt sich direkt ins Zentrum.
Wanderungen
1965 machte der Film „The Sound of Music“ Salzburg schlagartig berühmt. Mehr als 50 Jahre später ist der, vor allem in Asien und den USA beliebte, Klassiker nach wie vor ein Dauerbrenner. Heute kann man die Drehorte und Kulissen in Werfen erwandern.
Die perfekte Verbindung von See und Berg ist die Besteigung des Schober, dem Hausberg von Fuschl. Die relative kurze, aber anspruchsvolle Tour bietet eine wunderbare Aussicht auf die Seen des Salzkammergutes.

Schober ab Wartenfels
- Dauer
- 1:45 h
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Länge
- 3 km
- Aufstieg
- 390 hm
- Abstieg
- 390 hm
Ambitionierten Bergsteigern sei die Hochstaufen-Zwiesel-Überschreitung ans Herz gelegt. Die aussichtsreiche Tour bietet den kompletten Überblick: einerseits weit hinaus ins Alpenvorland und andererseits weit hinein in die Alpen.

Hochstaufen-Zwiesel-Überschreitung
- Dauer
- 8:00 h
- Anspruch
- T5 sehr schwierig
- Länge
- 17 km
- Aufstieg
- 1.900 hm
- Abstieg
- 1.900 hm
Mountainbiketouren
Das Rad geschnappt und schnell ist man draußen aus der Stadt und kann schon wenig später in einen der schönen Seen springen. Oder aber man fährt ein Stück ins Salzburger Land - zum Beispiel nach Saalbach-Hinterglemm, jenes Tal, das sich im Sommer ganz und gar dem Mountainbiker verschrieben hat. Unzählige Touren führen über spannende Trails in verschiedenen Schwierigkeiten über die Berge beidseits des Tales.

Eldorado für Mountainbiker
Klettern
Ein Muss für jeden sportlichen Salzburger oder Salzburg-Gast ist wohl der City-Wall-Klettersteig, der direkt vom Zentrum über die senkrechten Wände des Kapuziner Berges knackig aufwärts führt.
Wer aber einen etwas längeren Klettersteig sucht, dem sei der Pidinger Klettersteig ans Herz gelegt. Mit der Schwierigkeit D und eine Kletterzeit von rund 7 h ist er aber definitiv nur etwas für erfahrene und ausdauernde Klettersteigfreunde.

City-Wall-Klettersteig
- Dauer
- 0:50 h
- Anspruch
- E extrem schwierig
- Länge
- 1,5 km
- Aufstieg
- 80 hm
- Abstieg
- 80 hm

Pidinger Klettersteig
- Dauer
- 7:30 h
- Anspruch
- D sehr schwierig
- Länge
- 14,8 km
- Aufstieg
- 1.300 hm
- Abstieg
- – – – –

Vom Büro auf den Berg

11 stadtnahe Hütten in Österreich
