Die Hohe Wand: Kletter- und Wanderparadies
Die Hohe Wand in Niederösterreich ist ein beliebtes Ausflugszeile für die urbanen Wiener und kletteraffinen Grossstadtkraxler: Der rund 1.000 Meter hohe Felsriegel bietet vielfältige Klettermöglichkeiten, wunderschöne Wanderungen und nette Einkehrmöglichkeiten in herrlicher Aussichtslage. Wir stellen euch ein paar der schönsten Tourenziele im Detail vor.
Die Hohe Wand in Niederösterreich ist ein massiver Kalkstock, der einfach so aus dem Boden zu ragen scheint. Sie zieht Bergfreunde aus der Umgebung geradezu magisch an, denn von oben hat man einen faszinierenden Blick auf die Alpen und bis in die pannonische Tiefebene.
Wandertouren auf der Hohen Wand
Neben den vielen Kletterrouten in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und diversen Klettersteigen, gibt es aber auch schöne Wanderungen und Bergtouren, die auch für den „normalen“ Wanderer zu schaffen sind.
1. Ausgedehnte Rundwanderung am Plateau
Eine gemütliche Wanderung führt am Plateau der Hohen Wand von einer der netten Hütten und Gasthöfe zur anderen und bietet dabei immer wieder grandiose Ausblicke.

Hohe Wand - Auf Wildenauers Rundwanderwegen
- Dauer
- 5:00 h
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Länge
- 18,7 km
- Aufstieg
- 712 hm
- Abstieg
- 712 hm
2. Kurze Rundwanderung am Plateau
Oder auch in einer kürzeren Variante, aber dafür mit noch mehr Tiefblick:

Rundweg auf der Hohen Wand
- Dauer
- 3:20 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 9,8 km
- Aufstieg
- 550 hm
- Abstieg
- 550 hm
3. Hochfallwand
Auf dieser kurzen, aber sonnigen Wanderung benötigt man Trittsicherheit für eine etwas abschüssige Stelle:

Hohe Wand: Gebirgsvereinssteig -Wildenauersteig -Hochfallwand
- Dauer
- 0:45 h
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Länge
- 3 km
- Aufstieg
- 231 hm
- Abstieg
- 231 hm
4. Von Maiersdorf auf die Hohe Wand
Eine wunderschöne Runde führt von Maiersdorf auf die Hohe Wand - inklusive Skywalk:

Hohe Wand Rundwanderung
- Dauer
- 3:30 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 8,2 km
- Aufstieg
- 685 hm
- Abstieg
- 685 hm
5. Plackles
Oder man wandert direkt auf den höchsten Punkt der Hohen Wand, den Plackles:

Plackles
- Dauer
- 3:00 h
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Länge
- 8,6 km
- Aufstieg
- 610 hm
- Abstieg
- 600 hm
Hütten auf der Hohen Wand
Wilhelm-Eichert-Hütte (1.056 m)
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet

Hubertushaus (946 m)
- Geöffnet
- Apr - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
Bergsteigerhütte Hohe Wand (1.050 m)
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Selbstversorger

Steigerlhüpfen auf der Hohen Wand

10 sonnige Frühlingswanderungen
